Auch gegen den BVB II bestand durchaus die Möglichkeit, noch etwas Zählbares einzufahren. Nachdem Kray sich mehr als achtbar gegen die großen Favoriten Oberhausen (3:1), sowie Gladbach II und Viktoria Köln (beide 2:2), geschlagen hat, musste die Elf von Trainer Micha Skorzenski mal wieder eine Niederlage hinnehmen. Wir sprachen mit Torwart Philipp Kunz, der von Moritz Leitner mit einem Sonntagsschuss überrascht wurde über das Spiel und den Ausblick auf die kommende Woche.
Philipp Kunz, diese Niederlage gegen die U23 vom BVB war eine sehr bittere, oder? "Ja, vor allem wenn man gesehen hat, gegen wen wir so alles in der letzten Zeit gespielt haben. Wir müssen daran denken, dass das die Zweitvertretung einer angehenden Champions-League-Mannschaft war. Zudem dürfen wir nicht vergessen, wo wir herkommen."
Was stimmte am Sonntag nicht? "Wir haben uns etwas anderes vorgenommen, als das was wir in der ersten Hälfte gespielt haben. Wir haben viel zu passiv agiert und nicht wirklich am Spiel teilgenommen. Das war dann auch der ausschlaggebende Punkt für die Niederlage."
Das Tor des Tages macht Moritz Leitner, gestandener Bundesligaspieler und das mit 22 Jahren. Es kommt nicht oft vor, dass man so einen Spieler in der Regionalliga begrüßen darf, oder? "So ein Spieler ist natürlich immer eine Bereicherung für die Zuschauer. Man hat ihm angesehen, dass er früh versucht hat, den Schiedsrichter auf seine Seite zu kriegen. Das ist ihm gelungen. Allein in den ersten Minuten hat er schon einige Pfiffe bekommen. In einigen Szenen haben wir uns nicht so schlau angestellt. Da müssen wir auch ein wenig abgeklärter sein."
Dennoch merkte man dem Team die fehlende Spritzigkeit auch an. "Wir dürfen nicht vergessen, dass wir hier schon zwei englische Wochen hatten. Am Mittwoch geht es bereits in Wiedenbrück weiter. Wir müssen zusehen, die Akkus schnell aufzuladen und Gas geben!"