Startseite

ETB SW Essen
Erfolgreiche Unterstützung für die Krebs-Stiftung DeSEK

(2) Kommentare
Ulrich Würdig (Mitglied der DeSEK-Stiftung), Günther Oberholz, Karl Weiß, Ingrid Hiesinger (Vorsitzende des Kuratoriums der DeSEK), Axel Lechtken, Gerhard Eßler.
Ulrich Würdig (Mitglied der DeSEK-Stiftung), Günther Oberholz, Karl Weiß, Ingrid Hiesinger (Vorsitzende des Kuratoriums der DeSEK), Axel Lechtken, Gerhard Eßler. Foto: Kerstin Gohl / ETB
SV Darmstadt 98
SV Darmstadt 98 Logo
2:0
FC Schalke 04 Logo
FC Schalke 04
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Fußball-Oberligist ETB Schwarz-Weiß Essen hat erfolgreich für die Krebs-Stiftung DeSEK geworben und Geld gesammelt.

Der vergangene Mittwoch war für Fußball-Oberligist ETB Schwarz-Weiß Essen auf und abseits des Platzes ein erfolgreicher.

Auf dem Rasen feierte das Team von Damian Apfeld einen spektakulären 6:4-Sieg über den KFC Uerdingen. Viel wichtiger noch: Die Essener nutzten den Rahmen, um für die Krebs-Stiftung DeSEK (Deutsche Stiftung zur Erforschung von Krebskrankheiten) zu werben und zu sammeln.

Wie der Verein mitteilte, sind bei der Aktion 1.050 Euro zusammen gekommen, die bei der Stiftungsarbeit unterstützen sollen.

Darüber hinaus stellte der ETB die Stiftung umfangreich vor. Frau Ingrid Hiesinger – Vorsitzende des Kuratoriums der DeSEK – gab vor der Partie aus diesem Anlass beim ETB-Talk am Spielfeldrand interessante Einblicke in die Stiftungsarbeit und versorgte die anwesenden Fußballfans mit Informationen rund um die DeSEK. Neben der Sammel-Aktion wurden im Uhlenkrug-Stadion auch Info-Flyer verteilt und der DeSEK ein gerahmtes ETB-Trikot mit Autogrammen überreicht, das auf einer späteren Benefiz-Gala versteigert werden soll.

DeSEK unterstützt seit 2008 Erforschung von Krebsarten und -therapien

Die DeSEK hat es sich seit 2008 zur Aufgabe gemacht, die Erforschung von Krebskrankheiten zu unterstützen und auf diese Weise einen entscheidenden Beitrag zu leisten, dass Krebskrankheiten zukünftig besser therapiert und letztendlich sogar verhindert werden können.

Dabei unterstützt die Stiftungin erster Linie die Grundlagenforschung: Wie entstehen Krebszellen? Was begünstigt das Wachstum von Tumoren? Wie reagieren Krebszellen auf bestimmte Behandlungsmethoden?

Aufbauend auf neuen Erkenntnissen können sowohl innovative Ansätze zur Vorbeugung und Diagnose von Krebskrankheiten als auch moderne Therapieverfahren mit besserer Wirksamkeit entwickelt werden.

Weitere Informationen gibt es unter www.desek.de auf der Homepage der DeSEK.

Deine Reaktion zum Thema
Dieses Thema im Forum diskutieren » (2 Kommentare)

Oberliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
2 SC St. Tönis 20 14 2 4 49:18 31 44
3 SSVg Velbert 21 13 5 3 47:20 27 44
4 ETB Schwarz-Weiß Essen 21 12 3 6 47:29 18 39
5 VfB Homberg 20 12 2 6 41:23 18 38
6 FC Büderich 21 11 2 8 54:41 13 35
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
6 Germania Ratingen 04/19 11 6 2 3 15:13 2 20
7 SV Sonsbeck 10 6 2 2 18:18 0 20
8 ETB Schwarz-Weiß Essen 10 6 1 3 30:13 17 19
9 FC Büderich 10 6 1 3 27:18 9 19
10 Mülheimer FC 97 9 5 1 3 20:17 3 16
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
1 ETB Schwarz-Weiß Essen 11 6 2 3 17:16 1 20
2 TSV Meerbusch 10 6 1 3 19:13 6 19
3 SpVg Schonnebeck 10 5 3 2 21:8 13 18

Transfers

ETB Schwarz-Weiß Essen

ETB Schwarz-Weiß Essen

21 A
FC Büderich Logo
FC Büderich
Samstag, 22.02.2025 17:00 Uhr
5:1 (-:-)
22 H
Sportfreunde Niederwenigern Logo
Sportfreunde Niederwenigern
Sonntag, 09.03.2025 15:00 Uhr
-:- (-:-)
23 A
Union Nettetal Logo
Union Nettetal
Sonntag, 16.03.2025 15:15 Uhr
-:- (-:-)
22 H
Sportfreunde Niederwenigern Logo
Sportfreunde Niederwenigern
Sonntag, 09.03.2025 15:00 Uhr
-:- (-:-)
21 A
FC Büderich Logo
FC Büderich
Samstag, 22.02.2025 17:00 Uhr
5:1 (-:-)
23 A
Union Nettetal Logo
Union Nettetal
Sonntag, 16.03.2025 15:15 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

ETB Schwarz-Weiß Essen

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel