"Wir stecken nun mittendrin, haben fünf Punkte nach oben, aber auch nur fünf nach unten. Da müssen wir immer noch aufpassen. Dennoch bin ich froh, dass wir nach der Hinrunde uns so eine Ausgangsposition geschaffen haben."
Den heutigen Gegner Rot-Weiss Ahlen II hat Schulz indes genau studiert: "Die erste Mannschaft hat gestern gespielt. Deshalb gehe ich davon aus, dass die Zweite ordentlich verstärkt wird, denn für den Verein ist das Erreichen der NRW-Liga besonders wichtig. Sie müssen den Rückstand auf uns verkürzen. Von daher richten wir uns auf einen heißen Tanz ein."
Den haben die Club-Verantwortlichen des SCW bereits hinter sich. "Es ist endlich wieder Licht im Tunnel", freut sich Timur Camci, dass der aktuelle "Boss" Ingo Paeske die Kompetenzen an Vorgänger Jürgen Stieneke und dessen Mitstreiter Klaus Großheim abgetreten hat. "Das operative Geschäft werden ab sofort Stieneke, Großheim und ich führen", lacht der Sportliche Leiter. Und das Trio hat bereits eifrig geschufftet und kann die ersten Erfolge schon vorweisen.
"Wir werden die Lizenzierungs-Unterlagen am Dienstag oder Mittwoch einreichen. Wir haben alles im Vorfeld vorbereitet, denn wir können ja nicht ewig warten." Und auch die Auflagen für die NRW-Liga sind bereits angegangen worden. Und auch in diesem Bereich, der für zahlreiche Vereine einen Stolperstein darstellt, hat Camci frohe Kunde: "Im organisatorischen Bereich erwarten wir minimale Auflagen. Lediglich bei den technischen Dingen müssen wir etwas ändern. Beispielsweise müssen wir eine Toilette in der Schiedsrichterkabine erreichten. Aber auch dabei handelt es sich nur um Kleinigkeiten. Der Großteil ist schon fertig."
Und damit hat der ehemalige Gladbecker nun auch die Möglichkeit, die Verhandlungen aufzunehmen. "Ich werde als erstes mit Frank sprechen. Er ist sehr kompetent und die Zusammenarbeit mit ihm macht Spaß. Ich werde ihm ein neues Angebot unterbreiten. Danach spreche ich sofort mit der Mannschaft und möglichen Neuzugängen." Camci weiter: "Ich denke, dass wir nach der Amtsübergabe nun den Neuanfang wagen können und ihn packen werden."