Philip Kruppe wird das Amt beim Aufsteiger mit sofortiger Wirkung übernehmen. Kruppe stand zuletzt bei Landesligist SV Burgaltendorf an der Seitenlinie. Beide Seiten einigten sich im Februar diesen Jahres aufgrund unterschiedlicher Auffassungen über die künftige Ausrichtung des Vereins auf ein Ende der Zusammenarbeit. In der Saison 2017/2018 führte Kruppe Burgaltendorf auf den neunten Platz.
Der 34-Jährige wird bereits an diesem Donnerstag gemeinsam mit dem sportlichen Koordinator der Krayer, Mario Salogga, das Training leiten und am Sonntag beim Auftaktspiel beim 1. FC Kleve auf der Trainerbank sitzen. Der A-Lizenzinhaber passt genau in das Profil des Vereins - jung, ehrzeizig und in unmittelbarer Nähe zum Verein wohnhaft.
„Für mich ist die neue Aufgabe beim FC Kray sehr reizvoll und ich freue mich auf diese Herausforderung in einer wirklich stark besetzten Oberliga mit dieser jungen Mannschaft zu arbeiten und diese Mannschaft weiter zu entwickeln", so Kruppe in einer offiziellen Mitteilung des Vereins.
Dr. Hartmut Fahnenstich , Sportlicher Leiter des FC Kray, zeigt sich sehr zufrieden mit der Trainer-Neuverpflichtung : "Wir haben ganz kurzfristig die Trainerfrage lösen können, weil wir mit Philip Kruppe sofort auf „Wellenlänge gefunkt“ haben und wir schnell festgestellt haben, dass die Vorstellungen über die sportliche Ausrichtung des Vereins zueinander passen. Jetzt heißt es volle Konzentration auf das erste sehr schwere Auftaktspiel in Kleve“.
Noch am Donnerstagvormittag zeigte sich Salogga enttäuscht über den Rücktritt von Michele Lepore. „Ich habe das nicht erwartet“, gestand der sportliche Koordinator Mario Salogga, „ich bin geschockt, traurig und auch etwas enttäuscht, dass es so gekommen ist.“