"Ich habe ihn nach Düsseldorf geholt, er hat wohl etwas von mir gelernt", grinst der 63-Jährige. Sein Zusatz: "Das Team mischt als Aufsteiger oben mit und hat sogar Chancen auf einen Platz unter den ersten vier. Goran hat gezeigt, dass er gut arbeiten kann."
Bei allem Respekt, der KFC kann sich nichts anderes als einen Sieg erlauben. Ansonsten würde die Rechnung des Sportlichen Leiters Jonny Hey, der aus den verbleibenden 18 Spielen 13 Siege für den Aufstieg anpeilt, wohl endgültig zur Utopie werden. "Im Fußball kann man nichts vorrechnen. Allerdings haben wir in den letzten Partien bewiesen, dass wir uns verbessert haben", würde Ristic durchaus Gefallen an der Umsetzung der Erfolgs-Formel finden.
Dabei droht Trainer und Team auch abseits des Platzes Ungemach. Uerdingens Vorsitzender Ralf Houben kündigte via RS bereits an, dass die aktuelle Zahlung der Gehälter auf der Kippe steht: "Es fehlt eine Menge Geld." So dass zumindest die vollständige Überweisung der Löhne angezweifelt werden muss. "Mit Sicherheit belastet das die Jungs", formuliert Ristic: "Andererseits leben sie von Anfang an mit diesem Gefühl. Die finanzielle Lage ist ein Problem, aber wir wissen, dass die Verantwortlichen einen ordentlichen Job machen."