So sorgte die Maßnahme von S04-Chef-Coach Mirko Slomka, aufgrund der vielen verletzungsbedingten Ausfälle im Lizenzkader die beiden A-Junioren Carlos Zambrano und Dominique Wassi nach oben zu ziehen, für ratlose Gesichter bei der U23. Nedim Hasanbegovic wäre neben einigen anderen ein möglicher Kandidat gewesen, um im Hit gegen den Hamburger SV Arenaluft zu schnuppern. Am gestrigen Mittwoch durfte der A-Jugend-Meister von 2006 nämlich in der dezimierten Bundesliga-Truppe beim Training aushelfen. "Buyo hat mir gesagt, dass ich mitmachen soll, es wären zu wenig Leute da", folgte der Bosnier gehorsam dem Ruf von oben.
Hasanbegovic ist alles andere als ein Lautsprecher, der seinem Frust oder dem der Kollegen lautstark Luft macht. Die Bevorzugung zweier Jugendspieler sei aber schon Thema in der Kabine gewesen. "Ich war auch enttäuscht, aber der Trainer entscheidet", meint der 19-Jährige diplomatisch.
Dass Zambrano und Wassi auf ihre Weise den großen Samstag verdient hatten, steht auf einem anderen Blatt. Für einen großen Verein wie Schalke 04 mit seinen Ambitionen ist es nun einmal schwierig, die Bedürfnisse in zwei hochkarätigen Unterbauten zu befriedigen. Mit dem 4:0 in Oestrich hat das Team seinen guten Charakter gezeigt. Persönliche Belange werden aber spätestens dann wieder eine Rolle spielen, wenn im Juni 2008 die Verträge auslaufen.