Der SCW drehte auf, vergab allerdings Großchancen von Dirk Flock (13. an den Außenpfosten, 16./26./30.), Carlos Castilla (17.) und Carsten Strickmann (28. Kopfball an den Pfosten). Erst in der zweiten Hälfte nahmen die Hammer wieder am Geschehen teil, doch Waldemar Jurez setzte einen 30-Meter-Knaller an die Latte (58.) und Dyballa scheiterte sieben Minuten später sogar per Elfmeter (Foul von Stefan Kretschmer an Christian Werner) an Wiedenbrücks Schlussmann Marc Kespohl. Nachdem der eingewechselte Thanh Tan-Tran mit einem Heber nur den Pfosten getroffen (77.) und auf der anderen Seite Robert Hietkamp einen Knaller von Christian Zodrow entschärft hatte, besorgte Flock vom Punkt den Ausgleich (83., Handspiel von Marc Gruszka).
"Wir sind keine Übermannschaft, daher bin ich mit dem Ergebnis zufrieden", meinte Stratos. "Natürlich haben wir in den vergangenen beiden Partien vier Punkte liegen gelassen, da wir jeweils in Front lagen. Aber unsere Ausgangslage ist nach wie vor gut, wir schnuppern weiterhin an Platz vier."
Wiedenbrück: Kespohl - Taverna, Taner, Scharpenberg - Strickmann - Kretschmer (82. Bortolozzo), Röber, Veith, Flock, Castilla - Orhan (62. Zodrow Hamm: Hietkamp - Kunze, Degelmann, Dyballa, Duda – Hoffmann, Gruszka, Stein (46. Kraus), Werner - Jurez (80. Tran), Kuntz (90. Lanzendörfer) Schiedsrichter: Waldemar Stöhr (Herford) Tore: 0:1 Dyballa (3.), 1:1 Flock (87., Handelfmeter) Zuschauer: 700 Gelb-Rote Karten: Taner (56.) - Gruszka (90.+1, beide wiederholtes Foulspiel) Bes. Vorkommnis: Kespohl hält Foulelfmeter von Dyballa (65.)