Der 25-Jährige lief in der vergangenen Saison für den Ligakonkurrenten SC Roland Beckum auf und weist bereits jahrelange Oberliga-Erfahrung auf. Der Deutsch-Spanier lernte in der Bundesliga-A-Jugend des damaligen Zweitligisten RW Ahlen. Bereits als 17-Jähriger kam er in der Zweitvertretung in der Oberliga Westfalen zum Einsatz. Der endgültige Sprung in den Seniorenbereich führte ihn zunächst für zwei Jahre in die 2. Mannschaft in der Westfalenliga. Als es in der Nachbarstadt jedoch finanziell bergab ging - die zweite Mannschaft wurde zurückgezogen - zog es ihn im Jahre 2010 zu Westfalia Rhynern. 52 Oberliga-Einsätze in drei Jahren standen beim vielseitigen Defensivspieler mit Drang zum Tor am Ende zu Buche. In der vergangenen Saison brachte er es beim SC Roland Beckum auf 19 Einsätze.
Bereits seit Saisonbeginn trainiert Dotor-Ledo mit Unterbrechungen unter HSV-Coach Goran Barjaktarevic bei der Hammer SpVg mit, da er zunächst sein Studium zu Ende bringen musste und nun in Bielefeld in das Berufsleben eingestiegen ist. Weil der Wechsel außerhalb der Transferperiode zustande kam, musste Ledo zudem eine sechsmonatige Sperre absitzen. Diese läuft nun ab.