Startseite

HAMMER SV: Sorge um Gruszka, Verlust von Kara
Letzter Kampf gegen Hüls

HAMMER SV: Sorge um Gruszka, Verlust von Kara
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund Logo
15:30
VfB Stuttgart Logo
VfB Stuttgart
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Mit zwei Freischichten hat sich die Hammer Spielvereinigung etwas ungewöhnlich auf das Abstiegsendspiel am heutigen Sonntag gegen den VfB Hüls vorbereitet. Doch die Maßnahme von Trainer Wolfgang Sandhowe, seiner immer mehr dezimierten Truppe am Mittwoch und Donnerstag eine Verschnaufpause zu gönnen, hat seinen Grund. "Auch zum Saisonschluss haben uns die Verletzungssorgen fest im Griff. Wir wollen aber nicht wehklagen, sondern die Chance auf den Klassenerhalt nutzen", schickt der Fußballlehrer sein letztes Aufgebot auf den Rasen.

Neben den Langzeit-Patienten Sven Heinze (Meniskus-OP), Achilleas Courtoglou (Sprunggelenk) und Haluk Metin (Kreuzbandriss und Meniskusschaden) fällt auch Haluk Metin wegen einer Leistenzerrung aus. Der Einsatz von Kapitän Marco Gruszka wird sich möglicherweise erst kurz vor dem Anpfiff entscheiden. Der frühere St. Paulianer hat sich einen Finger gebrochen und ist zudem am Knöchel angeschlagen. "So wie ich Marco kenne, wird er noch einmal auf die Zähne beißen und alles für dieses wichtige Spiel geben", meint Sandhowe. Falls Gruszka doch passen muss, übernimmt Sebastian Hrubesch in die "Sechser" -Position und rutscht A-Junior Nils Overmann in die Startelf.

Viel schlimmer wiegt aber der Verlust von Mehmet Kara. Der erst in der Winterpause verpflichtete Offensive, der einen vergeblichen Anlauf in den türkischen Profi-Fußball hinter sich hat, wechselt zu Preußen Münster.

Gegner Hüls hat mit seinen beiden jüngsten Dreiern in Gütersloh und gegen Lippstadt noch einmal auf sich aufmerksam gemacht, obwohl der Gang in die Verbandsliga schon besiegelt war. "Hut ab vor dem VfB, das wird nicht einfach für uns. Nach dem eminent wichtigen Sieg in Herne aber sollten wir genügend Selbstvertrauen haben, um den noch nötigen Punkt einzufahren", ist Sandhowe optimistisch.

Zum Saisonausklang wiederholt die Spielvereinigung die Aktion "12. Mann". Schon vor zwei Wochen beim Match gegen Ahlen II fand diese großen Anklang, als 1.000 Zuschauer ins Mahlbergstadion kamen. Auf eine ähnliche Kulisse und vor allem tolle Unterstützung der Mannschaft hofft der Verein wieder und reduziert den Eintritt für die Anhänger. Erwachsene zahlen vier statt sieben Euro, ermäßigte Karten gibt es schon für zwei statt drei Euro. Außerdem spendiert Sponsor "Getränke Oase" im Falle des Klassenerhalts nach dem Abpfiff 100 Liter Freibier für die Fans.

Außerdem wird die Jubiläumssäule der Hammer SpVg ihrer Bestimmung übergeben. Vor dem Anpfiff werden Vorsitzender Dr. Jürgen Graef und/oder Vize Alexander Tillmann das mit einem Ball geschmückte Monument, das hinter dem Tor zum Stadioneingang steht, enthüllen. Ähnlich wie die Schalker "1000-Freunde-Mauer" zur Mitfinanzierung der Arena können Freunde der HSV für 150 Euro einen Stein erwerben und werden mit einer Silbertafel auf der Säule verewigt. Das Geld fließt dem Gesamtverein zu. Bisher sind etwa 80 Anteile verkauft worden und die Verantwortlichen hoffen, zum letzten Saisonspiel die 100er-Marke zu knacken.

Deine Reaktion zum Thema
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5

Neueste Artikel