Köppe: "Zu seinem zehnjährigen Jubiläum soll die neue Regionalliga erreicht werden." Der Club-Vorstand plant mit Reucher über die nächste Saison hinaus. "Tino identifiziert sich total mit der SSVg, hat sich über Jahre beispielhaft die Lunge aus dem Leib gerannt. Wir sind ihm einfach schuldig, die Weichen für die Zukunft nach seiner Karriere zu stellen," erklärt Boss Oliver Kuhn. Deshalb zusätzlich ab dem 1. Juli die "Assi-Weihe". Im Frühjahr baute Reucher seinen Trainer-C-Schein.
Eine weitere Personalie: Uli Paul wird neben seiner Verantwortung für die Nachwuchsmannschaften U17 - U23 auch die sportliche Leitung für die 1. Mannschaft übernehmen. Paul und Grabotin sind "die letzten Wochen in enger Abstimmung für die Sportliche Betreuung und Einstellung des Oberligateams verantwortlich gewesen", definiert Köppe.
Diese Kooperation wird Bestand haben. Paul wird mit Grabotin die Vorgaben für die Trainingsinhalte der Mannschaften abstimmen, "die Kommunikation und Koordination zwischen den Trainern" aller Teams (U17, U19, U23, Oberliga) verantworten und das Scouting ausbauen. "Wir haben mit Uli bei der Förderung der Nachwuchsarbeit im letzten Jahr den absolut richtigen Weg eingeschlagen", bescheinigt Kuhn, "in der nächsten Saison ist der Fokus auf die Quali für die Regionalliga zu legen. Uli wird sich als Sportlicher Leiter noch mehr beim Oberligateam engagieren und Dietmar unterstützen."
Passend dazu: Helmut "Lala" Baier kehrt nach fünf Jahren als Team-Manager zurück. Bereits von 1997 bis 2002 war er in gleicher Funktion tätig. Baier wird das Bindeglied zwischen Vorstand und Oberligamannschaft. Köppe: "Zusätzlich wird Helmut im Sponsoring Aufgaben übernehmen." Wichtig für die SSVg: Patrick Deuß ist neuer Keeper, kommt von Fortuna Düsseldorf bis 2009. Kuhn: "Hervorragend." Das wäre auch ein Sieg des Wuppertaler SV am letzten Regionalligaspieltag, wenn die Konkurrenz aus Osnabrück und Magdeburg nicht gewinnt - dann wäre Velbert in der ersten DFB-Pokal-Hauptrunde.