In der Saison 2013/2014 soll das besser werden. Ein Rückkehrer und zwei echte Neuzugänge - allesamt in der Abteilung Attacke beheimatet - sollen Effektivität und Ausbeute im Strafraum des Gegners erhöhen.
Der bekannteste des Trios ist Marc Birkenhake (Delbrücker SC). "Birke", wie der Sohn von Stadionchef Thomas Birkenhake meist nur genannt wird, durchlief beim Heidewaldclub fast alle Jugendmannschaften. Güterslohs Sportlicher Leiter Ronny Maul: "Marc ist Gütersloher durch und durch. So viel Herzblut wie bei ihm findet man selten bei einem Fußballer. Das Jahr Delbrück hat ihm gut getan. Er hat sich fußballerisch weiter entwickelt und wird uns sportlich sicherlich verstärken. Streng genommen war er nie richtig weg. Immer wenn es passte, hat er bei uns mit trainiert." Birkenhake unterzeichnete einen Ein-Jahres-Vertrag.
Der zweite Neuzugang ist Tim Ruhland. Vom Westfalenligisten RW Maaslingen stösst er zum FC Gütersloh. Maul: "Tim ist ein wendiger, agiler, sehr beweglicher Stürmer, der im 4-4-2 mit großem Tempo um den Bewegungsstürmer herum spielen kann".
Vadim Thomas ist der dritte Zugang. Er wechselt vom Landesligisten SV Höxter nach Gütersloh. Der beidfüßige Angreifer ist mit mehr als 20 Toren der drittgefährlichste Angreifer des Tabellendritten SV Höxter. Wie Birkenhake und Ruhland unterzeichnete auch Thomas einen Ein-Jahres-Vertrag. Damit ist die Stürmersuche nicht beendet.
Maul: "Wir sind in Gesprächen mit weiteren Offensivspielern."