Startseite

Oberliga Westfalen: Der 23. Spieltag im Überblick
Westfalia Herne von der Rolle

Oberliga Westfalen: Der 23. Spieltag im Überblick
SpVgg Unterhaching
SpVgg Unterhaching Logo
16:30
VfL Osnabrück Logo
VfL Osnabrück
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Der 23. Spieltag der Oberliga Westfalen und endlich konnten alle angesetzten Spiele auch tatsächlich stattfinden. Novum im Jahr 2007! Bei zumeist frühlingshaften Temperaturen und herrlichem Sonnenschein boten die Amateure den zahlreich erschienenen Zuschauern in den neun Duellen 32 Tore, vier Platzverweise und einige Überraschungen.

Im Top-Spiel des 23. Spieltages schlug die Oberliga-Reserve des VfL Bochum Regionalliga-Absteiger SC Preußen Münster 3:2. Sebastian Hille hatte die Elf von VfL-Trainer Nico Michaty 1:0 in Front geschossen, Grover Gibson zum 1:1-Halbzeitstand ausgeglichen. Mit spielentscheidend war eine Szene sechs Minuten vor dem Ende. Stefan Siedschlag holte einen heranstürmenden Bochumer im Strafraum von den Beinen und sah dafür die Rote Karte. Daniel Klinger verwandelte den fälligen Strafstoß vor 1.732 Zuschauern im rewirpower-Stadion zum 2:1. In der Nachspielzeit erzielte Profi-Leihgabe Ivo Ilivevic das 3:1, Grover Gibson’s Anschlusstreffer zum 3:2-Endstand kam zu spät. Nico Michaty sprach von einem „perfekten VfL-Wochenende“, nachdem die Profis am Samstag gegen Borussia Dortmund gewannen (2:0). Die Preußen müssen nun am nächsten Sonntag (15 Uhr) gegen den SC Verl gewinnen, um sich nicht vorzeitig von allen Aufstiegsambitionen verabschieden zu müssen.

Im Revier-Derby zwischen der Spvgg. Erkenschwick und der SG Wattenscheid 09 (2:2) gab es keinen Sieger. Martin Setzke brachte die „Schwicker“ bereits in Hälfte eins mit seinen beiden Toren 2:0 in Führung, doch Wattenscheid gab sich nicht auf. Zweimal Selcuk Dede rettete der Elf von „Putsche“ Helmig einen wichtigen Punkt im Abstiegskampf.

Der blieb dem VfB Hüls verwährt. Beim SC Verl hielt die Badeweiher-Elf über lange Strecken gut mit. Miguel Pereira glich die Führung der Ostwestfalen (1:0 durch Cosmin Uilacan) mit seinem ersten Tor für den VfB aus. In der 75. Minute schwächte sich die Mannschaft von VfB-Trainer Klaus „Boxer“ Täuber selbst. Matthias Krantz sah nach einem groben Foulspiel die Rote Karte. Der nächste Nackenschlag folgte prompt: Orhan Özkara erzielte per Foulelfmeter den 2:1-Endstand. Miguel Pereira sah kurz vor dem Ende noch die Gelb-Rote Karte wegen wiederholten Foulspiels. Für den VfB Hüls wird es am Tabellenende immer düsterer. Der Abstand der Täuber-Elf auf einen Nicht-Abstiegsplatz beträgt bereits sieben Punkte.

Arminia Bielefeld II hat alle zarten Hoffnungen des FC Schalke 04 II auf den Aufstieg in die Regionalliga zerstört. Im Amateur-Duell erzielte Daniel Scherning (15. Saisontor) den Treffer des Tages. Die Hammer SpVg. trotze Spitzenreiter SV Lippstadt ein 1:1-Unentschieden ab. HSV-Kapitän Marco Gruszka und Sören Seidel netzten ein.

Der „Lizenz-Schock“ (reviersport berichtete) macht den Spielern von Westfalia Herne wohl doch sehr zu schaffen. Beim Delbrücker SC gab es für die „Strünkede-Elf“ nichts zu holen. Schon zur Halbzeit stand es 3:0 für den DSC. Dominik Hansjürgen und zweimal Raffaele Wiebusch trafen zur komfortablen Pausenführung. Ulf Raschke scheiterte in der 24. Minute mit einem Foulelfmeter an Oliver Bautz. Raffale Wiebusch zum Dritten und Sami El-Nounou per Handelfmeter stellten den 4:1-Endstand her. Westfalia-Spieler Dominik Behrend sah die Gelb-Rote Karte.

In den übrigen Partien siegte der FC Gütersloh bei den Sportfreunden Oestrich-Iserlohn 2:0 und die Sportfreunde Lotte bezwangen Rot-Weiß Ahlen II 3:1. In der Höhe überraschend unterlag der FC Eintracht Rheine bei der SV Emsdetten 1:5.

Deine Reaktion zum Thema
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel