Insgesamt stünden neun Posten auf der Sitzung am Freitag (27.2.) zur Wahl, deren Besetzung aber im Vorfeld schon abgeklopft wurde, wie Behle untermauert: „Ich gehe daher von unproblematischen Wahlgängen aus.“ Sicher ist laut Behle auch, „dass Reinhard Kresse neuer erster Vorsitzender werden wird.“ Kresse war bereits langjähriger Chef bei Eintracht Hombruch und verfüge daher „über genügend Erfahrung für den Posten“. Aber auch bei der Zusammenstellung der Mannschaft für die kommende Saison tut sich einiges beim Klub aus dem Dortmunder Süden. Und um erst gar keine anders lautenden Gerüchte aufkommen zu lassen, versicherte Behle, dass "wir im Falle eines Aufstiegs in die Westfalenliga in jedem Fall die nächste Saison dort auch spielen werden. Alles andere würde in und um den Verein nur für großes Kopfschütteln sorgen.“
Vom diesjährigen Kader haben bislang sicher ihre Zusage für die nächste Spielzeit folgende Kicker gegeben: Daniel Engel, Danny Baron, Eduardo Cusano, Eduardo Ribeiro, Mohammed El Moudni, Armin Ljakic und Marco Papajewski. Dazu haben dem Verein Mathias Hiepe, Marcel Herzog (beide TSC Eintracht A-Jugend), Marcel Greig (BSV Schüren), Matthias Bergener (Hörder SC), Patrick Schöpf und Bastian Simböck (beide Phönix Eving) versichert, im nächsten Jahr an der Deutsch-Luxemburger Straße zu kicken. „Im Falle eines Aufstiegs werden wir natürlich auch noch punktuellen Ergänzungen Ausschau halten, allerdings immer im Rahmen der wirtschaftlichen Möglichkeiten“, ergänzt Behle.