Rund ein Dutzend Zugänge haben für die neue Saison bereits ihre Zusage gegeben, die Namen werde man aber erst in Kürze bekannt geben. Unbelastet sollen die Zugänge noch ihre Abschiede von ihren bisherigen Vereine absolvieren.
Der Kern der Mannschaft konnte zwar gehalten werden, doch vor allem der scheidende Angreifer Frank „Bulle“ Roth wird wohl nur schwer zu ersetzen sein. „Wir können das System Frank Roth nicht mehr spielen“, setzt Hagenkötter die Zeichen für einen klaren Neuanfang. Vorrangig sieht man in Heven die Integration der neuen Spieler als Aufgabe. Diese seien zwar fußballerisch überzeugend, einige allerdings auch charakterlich etwas schwierig. Bereits seit einem halben Jahr war der neue starke Mann in die Sichtung eingebunden, seit vier Monaten wurde konkret am neuen Kader gebastelt.
Dabei hat Hagenkötter zwei Jahre Pause vom Fußball hinter sich. Doch sein großes Hobby Fußball ließ ihn nicht los, so dass er wieder als Linienchef anheuerte. Ein weiterer Grund: „Bereits nach einem Jahr ging ich meiner Frau auf den Senkel“, bekennt Hagenkötter lächelnd. Ein konkretes Saisonziel will er erst nach der Vorbereitung nennen. Auf jeden Fall möchte er attraktiven Fußball bieten, der die Zuschauer begeistert.
Im Jubiläumsjahr steht übrigens auch die Umgestaltung des Platzes am Haldenweg an. Der Rasen wird Kunstrasen weichen, zusätzlich wird es ein 50m-Feld für die E-Jugend geben. Und neben der überdachten kleinen Tribüne wird ein Umkleidegebäude gebaut, so dass die Räume in der benachbarten Schule nicht mehr benötigt werden. Die Saisonvorbereitung beginnt in Heven am 6. Juli, eine Woche später wird man die Mannschaft offiziell vorstellen.