Der Ararat-Grill übernimmt alle Kosten. "Daran erkennt man doch, dass sich auch kleine Unternehmen in Wuppertal nicht zu schade sind, den lokalen Fußball zu fördern", erklärt Thomas Kobsch, Geschäftsführer der Vohwinkeler. "Ohne solche Gönner wären Events solcher Art gar nicht möglich." In der Tat, auch wenn der Sport am 23. Februar ab 10 Uhr nicht im Vordergrund steht, wird es sicherlich interessant sein, die sonst nur im Hintergrund werkelnden Funktionäre selbst mal am Leder zu beobachten. Das wird ohne Frage auch für Spieler eine interessante Geschichte. "Es geht aber hauptsächlich um den Spaß", betont Kobsch und fügt hinzu: "Und nachher wird gemeinsam ein Bierchen getrunken."
Neben den Vereinen Cronenberger SC, SSV Sudberg, TSV Ronsdorf, Jägerhaus Linde, ASV Wuppertal, SC Uellendahl, Einigkeit Dornap, Bayer Wuppertal, GW Wuppertal, Viktoria Rott, SF Dönberg, SV Heckinghausen, FC Wuppertal stellen auch das Sport- und Bäderamt Wuppertal und der Kreis 3 des Fußballverbandes Niederrhein ein Team. "Alle Teilnehmenden Truppen haben direkt zugesagt und fanden die Idee gut", berichtet Kobsch.
Interessant wird mit Sicherheit sein, ob sich am Ende die Funktionäre von höherklassigen Vereinen auch gegen die "Underdogs" durchsetzen, ob die Rollenverteilung auf der Vorstandsebene eine ganz andere sein wird. Der Eintritt ist an diesem Samstag bei HAKO-Sport in Wuppertal-Vohwinkel übrigens frei, Zuschauer sind herzlich Willkommen. Schluss-Satz von Kobsch: "Das Turnier dient in erster Linie der Zusammenführung diverser Vorstände unter einem Dach."