Mit 21 Gegentoren stellt der Aufsteiger die schlechteste Abwehr der Liga, einen großen Anteil daran leistete die 2:7-Pleite bei der SpVgg Olpe vor zwei Wochen. Generell bekommt der SuS auf fremden Plätzen noch kein Bein auf dem Boden, daher fordert Fußballobmann Marco Zips auch für das Spiel gegen den SV Ottfingen: "Als Aufsteiger musst du deine Punkte zuhause holen. Ein Sieg gegen Ottfingen muss her, generell würde ich fast sagen, dass wir alle Heimspiele gewinnen müssen. Auswärts sind wir einfach zu schwach, ich weiß auch nicht woran das liegt."
Auch der Unterschied zwischen der Bezirksliga 6, in der die Scheldener vergangene Saison Meister wurden, und der Landesliga 2, sei "mehr als eine Klasse", analysiert Zips. "Wir haben im Kreispokal vor kurzem beim VfL Klafeld-Geisweid gespielt, die in der Bezirksliga eine gute Figur machen. Und obwohl wir nicht in Bestbesetzung angetreten sind, hatten die nicht die Spur einer Chance gegen uns und haben 1:4 verloren."
Um den Klassenerhalt zu erreichen, setzt der Verein nach wie vor auf seine starke Jungend und plant auch nicht, dieses Konzept zu ändern. "Wenn wir mit unserer jungen Truppe wieder absteigen ist das zwar schade, aber dann brechen wir uns auch keinen Zacken aus der Krone", sagt Marco Zips. Man werde es im Verein nicht erleben, dass "hier mal ein Tausender und da mal ein Tausender" in Spieler investiert werde, die dem Verein sportlich weiterhelfen könnten.
Gegen den Gegner aus dem Westen des Kreises Olpe soll vor allem die Defensive kompakt stehen. "Nicht im 'Hurra-Stil' nach vorne rennen", um die drei Punkte am heimischen Rosengarten zu behalten und nach drei Schlappen in Folge wieder zu punkten, lautet daher die Devise.
Hier der Expertentipp von Marco Zips: