„Bis jetzt war das alles noch nicht so gut möglich.“ Immerhin sind seit dieser Woche einige Urlauber zurückgekehrt, so dass der Trainer mit 15 bis 16 Spielern arbeiten kann und so die intensive Trainingsphase und die Feinabstimmung beginnen können.
Entsprechend negativ waren die bisher erzielten Resultate in den ersten Vorbereitungsspielen. „Die Testergebnisse waren eine Katastrophe“, will Fey gar nichts schön reden, „aber ein Teil des Personals war halt nicht anwesend“, relativiert er den Stellenwert dieser Partien. Gegen die Bochumer Bezirksligisten Adler Riemke (2:6) und SW Eppendorf (3:6) kamen die Rot-Weißen deutlich unter die Räder.
Vielleicht sind die aktuellen Probleme schon ein kleiner Vorgeschmack auf die kommende Spielzeit. „Wir wissen selber, dass es schwierig wird“, so Fey. „Mit Thomas Grabowski und Daniel Braun haben wir zwei Abgänge zu verkraften, die uns weh tun.“ Auffangen wollen die Wattenscheider diese Qualitätsverluste durch Orhan Can, der aus Herne nach Leithe kam, und den Ex-Günnigfelder Murat Civak. „Orhan hat in den bisherigen Spielen schon einige Treffer erzielt“, freut sich der Coach. „Murat hat bisher nur Laufeinheiten absolviert und ist erst in dieser Woche wieder ins Training eingestiegen, aber von ihm versprechen wir uns ebenfalls viel.“
Taktisch will der neue Mann an der Linie auf die bewährten Leither Tugenden setzen und vor allem aus einer stabilen Defensive agieren und über Zweikampfstärke zum Erfolg kommen. „Alles andere wäre etwas vermessen.“ Gleich am ersten Spieltag steht für Leithe ein wegweisendes Match an, erwartet doch Aufsteiger VfB Habinghorst die Rot-Weißen in der Castroper Kampfbahn „Habichthorst“.