Der fußballerische Abschluss des Jahres 2006 beim GSV war sehr erfolgreich. Mit dem Sieg bei Kleve II haben die Moerser nun fünf Zähler Vorsprung auf den dritten Rang und nur einen Punkt Rückstand auf den Tabellenführer TuRa 88. Auch deshalb haben wir nach der Partie unser Vereinslokal noch mal aufgemacht und kräftig gefeiert, obwohl die eigentlich schon zu hatten, erklärt Siggi Sonntag, wir haben unser angepeiltes Ziel, den Aufstiegsrang, erreicht und TuRa nicht davon ziehen lassen. Der Kontakt nach ganz oben ist da, wie auch der Abstand nach unten. Das war Grund genug zum Feiern.
Ein weiter Erfolgsschritt wurde in den letzten Tagen vollzogen. Drei Neuzugänge sind bei den Grafschaftern zu vermelden. Mit Rafael Haddad (ehemals Materborn), Frank Fuzzi Berndt (lesen Sie mehr dazu auf der Seite 28!) und Habib Kaya (beide SG Herten-Langenbochum) hat Sonntag schon kräftig auf dem Transfer-Weihnachtsmarkt zugeschlagen. Wir sind mit allen klar, die Wechsel sind perfekt. Haddad und Kaya werden dazu zum 1. Januar 2007 noch eine Anstellung beim ,Deutschen Herold bekommen. Morgen wird es noch ein Treffen mit Frank Berndt geben, da ich nur meine beiden Wunschkandidaten Haddad und Kaya selbst geholt habe, berichtet der GSV-Coach und fügt an: Frank ist mir von Leuten aus dem Sponsorenkreis empfohlen und nach Moers geholt worden. Sven Schützek kennt ihn auch ganz gut. Sicherlich bin ich gefragt worden, aber Einfluss auf jede Personalie habe ich auch nicht.
Dennoch ist er sehr zuversichtlich, was das Können der Neuen angeht. Eigentlich bin ich immer etwas skeptisch, wenn Spieler in der Winterpause wechseln. Aber mit den jungen Akteuren und einem erfahrenen Mann bin ich sehr zufrieden, resümiert Sonntag. Kaya ist eine echte Verstärkung in der Offensive, wo er alle Positionen spielen kann, Haddad wirft die gleichen Attribute in die Defensiv-Schale, wie auch Fuzzi Berndt. Mehr Leute will der Moerser Trainer aber nicht verpflichten. Ich habe eine ganz gute Truppe beisammen, in der die Kameradschaft absolut top ist. Ich dulde keine Einzelgänger. Das will ich mir nicht durch zu viele Neue kaputtmachen lassen. Rafael und Habib, der ja schon bei uns Trainiert hat, passen da perfekt rein. Bei Frank Berndt sehe ich da auch keine Probleme. Dennoch werden ich kein OK mehr für noch mehr Zugänge geben, gibt Sonntag zu Protokoll.
Dafür werden aber drei Akteure den Verein verlassen. Mike Menzel (Ziel unbekannt), Jürgen Rominski (Ziel unbekannt) und Thomas Hövel (Hülser SV) müssen gehen. Ich habe mit allen gesprochen. Jürgen ist ein kleines Opfer des Spielsystems, Thomas muss beruflich bedingt etwas kürzer treten und Mike ist mit seiner Reservisten-Rolle nicht einverstanden aber neben ihm habe ich drei bessere Angreifer, die auch Tore erzielen, bilanziert der Linienchef. Die Zeichen stehen somit auf Aufstieg. Schlusssatz von Sonntag: Mit den zusätzlichen Leuten wird der Konkurrenzkampf wieder belebt und die schwächelnden Spieler zum Nachdenken gebracht. Wir wollen in die Verbandsliga und ich gehe mit viel Zuversicht in die Rückrunde.