Am ersten Spieltag der U19-Bundesliga West musste sich der VfL Bochum mit 0:4 geschlagen geben. Es folgte ein 4:0-Erfolg bei Alemannia Aachen. Am dritten Spieltag setzte es schon die zweite Niederlage. 1:3 hieß es nach 90 Minuten beim MSV Duisburg. Ein Fehlstart für die Mannschaft von Trainer Mathias Lust. Vor dem Heimspiel am Sonntag (11 Uhr) gegen den Wuppertaler SV hat der VfL reagiert und einen neuen Spieler verpflichtet.
Von der U19 der TSG Hoffenheim wechselt Mittelstürmer Bleart Dautaj an die Castroper Straße. Der 18-Jährige, der aufgrund eines Innenbandrisses im Knie in der letzten Saison nur elf Spiele (ein Tor) für die TSG absolvieren konnte, soll am besten schon gegen den WSV auflaufen - sofern die Spielberechtigung bis dahin vorliegt.
Dautaj, dessen Vertrag in Hoffenheim eigentlich noch bis zum 30. Juni 2020 lief, ist der lange gesuchte Stürmer, der im Kader der Bochumer noch fehlte. Was auch für die Profis gilt, auch hier suchen die Verantwortlichen noch einen Angreifer. Wobei der vorläufig nicht Dautaj heißen wird. Der U16- und U17-Nationalstürmer ist erst einmal nur für die U19 eingeplant - das gilt auch für den Trainingsbetrieb.
Sollte das Talent bis zum Wochenende nicht spielberechtigt sein, dann wird er sein Debüt für den VfL vermutlich in der ersten Runde des DFB-Pokals der Junioren feiern. Hier spielt der VfL Bochum am Samstag (31. August, 11 Uhr) bei FK Pirmasens (Regionalliga Südwest).
Für die U19 des VfL ist Dautaj erst der vierte externe Zugang in diesem Sommer, nachdem die Bochumer ganze 13 Talente aus der eigenen U17 in die U19 hochgezogen haben.