Vorab gewann Essen beim BVB (2:1) und in Münster (2:1), Aachen holte auf dem Willi Lippens-Platz hinter dem Georg Melches-Stadion ein 3:3. Weiter geht es erst am 3. Oktober auf Schalke (11 h). Heute spielt eine Freundschaftspartie in Delbrück den Lückenfüller, frische Eindrücke holte sich das gesamte Team am Samstag beim Match Bremen gegen Stuttgart im Weserstadion und absolvierte vorab einen Probelauf gegen Werder. John: "Bis auf die 90 Minuten gegen Bayer war das schon sehr vernünftig. An der Disziplin muss noch gearbeitet werden."
Das fängt bei Kleinigkeiten an. Für den 33-Jährigen steht die permanente Konzentration im Vordergrund. "So wie gegen Dortmund." Die Borussen kassierten Frust, gewannen aber die anderen drei Matches, so dass der Dreier noch weiter aufgewertet wird. Der Familienvater: "Wenn das durch alle komplett abgerufen wird, dann haben wir eine Auswahl, die auch gegen einen Konkurrenten wie die Schwarz-Gelben gewinnen kann." Und auch gegen Königsblau? John: "Wenn wir zwei Ausfälle haben, reicht das, um auch gegen schwächere Gegner zu verlieren." Fakt ist, für einen Tabellenfünften sind vor allen Dingen acht Gegentreffer nach gespielten 360 Minuten zuviel. John: "So sieht es aus." Ein Schnitt, der für einen gehobenen Ranglistenplatz auf Dauer nicht ausreicht.
John ist kritisch, allerdings verschweigt er nicht die positive Entwicklung. "Ich bin überzeugt, die Truppe ist im Vergleich zu der des letzten Jahres fußballerisch besser." Was im Jugendbereich oft eine Momentaufnahme ist. John: "Für mich entscheidet sich gegen Schalke, wohin die Reise geht. Entweder wir setzen uns oben fest oder es reicht nicht." Alles auch eine psychologische Klaviatur, auf der gespielt wird. "Gegen Schalke können wir uns richtig viel Respekt erarbeiten, so dass über die Jungs gesagt wird, das ist aber eine richtig gute Gruppe."
Keine schlechte Aussicht. Was auch für einen korrekten Verweis auf einen Niklas Andersen gilt, der sich zurzeit in der Regionalliga durchsetzt. John über seinen letztjährigen Schützling: "Genau das sollte für die anderen Ansporn sein." Adnan Karabas und Oliver Ritz waren bei einem Testkick "oben" mit dabei. Ein Enes Kaya "hat sich enorm verbessert", nickt John willig ein weiteres Beispiel ab. Der Türke hat bereits drei Tore verzeichnet. John: "Im letzten Jahr war das eher durchschnittlich, jetzt hat er sich enorm Anerkennung im Kader erarbeitet, er agiert am oberen Limit. Ich hätte ihm das nicht zugetraut." Der Ex-Wilhelmshavener hat nichts dagegen, seine Meinung zu revidieren. "So wie bei Enes muss das laufen."