Damit ist der ELE-Junior-Cup schon auf Anhieb eines der größten Fußballturniere in der Region. Zunächst werden am 11. August auf acht Platzanlagen in den drei ELE-Städten zeitgleich die Vorrunden ausgetragen. Die acht Vorrundensieger ermitteln dann im Finalturnier am 25. August im Stadion Gladbeck den Sieger im ELE-Junior-Cup 2007.
Die Gruppenauslosung wurde in der vergangenen Woche durchgeführt von Christiane Weidemann vom Fußballkreis 10 Oberhausen/Bottrop, Rolf Kohler vom Fußballkreis 12 Gelsenkirchen, Gladbeck und Kirchhellen sowie Hartmut und Dirk Knappmann vom Stadtsportverband Gladbeck. Eine Besonderheit dieses neuen Wettbewerbs ist, dass er Grenzen überschreitet. Da das Marktgebiet der ELE nicht einem Fußballkreis entspricht, musste ein neuer Wettbewerb ins Leben gerufen werden, um auch wirklich alle Juniorkicker im ELE-Land zu erreichen.
Beteiligt ist zum einen der Fußballkreis 12 (Gelsenkirchen, Gladbeck und Kirchhellen), zum anderen ungefähr die Hälfte des Fußballkreises 10 (Oberhausen/Bottrop). Weil zusätzlich auch noch der eine Fußballkreis zu Westfalen und der andere zum Rheinland gehört, hat das Turnier einen ganz besonderen Reiz, denn hier werden Mannschaften aufeinander treffen, die sich sonst nur selten begegnen.
Auf die ersten drei Mannschaften warten attraktive Sachpreise, darüber hinaus werden alle teilnehmenden Mannschaften mit Sporttaschen ausgestattet.