Die Teilnehmer werden über das internationale Kinderforum und über nationale Events des Programmes berichten. In diesem Jahr besteht das Pressezentrum aus 24 jungen Journalisten im Alter von zwölf bis 14 Jahren, jeder repräsentiert dabei ein Teilnehmerland: Österreich, Weißrussland, Belgien, Bulgarien, China, Kroatien, Tschechische Republik, Frankreich, Japan, Deutschland, Ungarn, Italien, Kasachstan, die Niederlande, Polen, Russland, Serbien, Slovakische Republik, Slovenien, Spanien, Schweiz, Türkei, Ukraine und Großbritannien.
Die jungen Reporter des Internationalen Kinder-Pressezentrums sind talentierte Kinder, die sich für Fußball und Sportjournalismus begeistern. Sie beteiligen sich aktiv am FOOTBALL FOR FRIENDSHIP-Programm und teilen dessen Werte. Die jungen Talente beginnen ihre Arbeit bereits vor dem Haupt-Event. Sie sammeln Informationen, besuchen Fußballtrainings, interviewen junge Fußballer, schreiben Notizen über nationale Events, die als Teil des Programms abgehalten werden, und bereiten sich darauf vor, ihr Fußball-Team nach Berlin zu begleiten. Hier findet vom 4. bis zum 7. Juni das Dritte Internationale FOOTBALL FOR FRIENDSHIP-Kinderforum statt.
Während des Forums werden die Teilnehmer des Internationalen Kinder-Pressezentrums zusammen mit professionellen Journalisten Informationen sammeln, Berichte erstellen, und Nachrichten für die offiziellen FOOTBALL FOR FRIENDSHIP-Social Media Accounts schreiben. «Das Programm FOOTBALL FOR FRIENDSHIP vereint nicht nur junge Athleten, sondern auch künftige Journalisten. Diese einzigartige Initiative gibt auf der einen Seite jungen Journalisten die Chance, sich selbst auszuprobieren und auf der anderen Seite ist sie ein neuer Ansatz der Event-Berichterstattung, wenn Kinder selbst über das Kinderforum berichten.
Teenager hören Gleichaltrigen mit mehr Interesse und Aufmerksamkeit zu. Deshalb ist es besonders wertvoll, wenn junge Journalisten in ihren Berichten über Freundschaft, Gleichheit, Fairness, Gesundheit, Frieden, Hingabe, Sieg und Tradition sprechen. Junge Reporter helfen Kindern aus verschiedenen Ländern, mehr über das FOOTBALL FOR FRIENDSHIP-Programm zu lernen und ganz sicher wird jemand einfach einen Ball nehmen und Fußballspielen wollen”, – meinte Mikhail Barannikov, Leiter des internationalen FOOTBALL FOR FRIENDSHIP Kinder-Presse-Zentrums und Präsident des russischen Kommitees der “SOS Kinderdörfer”.
“Ich denke Journalisten des internationalen Kinder Pressezentrums haben hier die Gelegenheit, von professionellen Reportern zu lernen und unschätzbare Erfahrungen zu sammeln. Wir werden Berichte schreiben, Interviews führen und Notizen machen. Ich mag es zu Schreiben und ich freue mich darauf, das Forum zu besuchen, obwohl ich schon jetzt sehr viel tun habe. Ich kommuniziere viel mit dem Team und schreibe über die interessantesten Momente. Ich liebe Fußball und ich mag das FOOTBALL FOR FRIENDSHIP-Programm: Ich denke, es bringt uns die richtigen Dinge bei und ich bin froh, dass ich anderen Kindern davon erzählen kann.”, – erklärte Ela Köksal, 14 Jahre alt, Journalist aus der Türkei.