"Ich habe Angebote aus England und Deutschland, aber ich würde am liebsten in der Primera Division spielen", sagte der 27-Jährige der spanischen Sportzeitung AS (Montagausgabe).
Der russische Sportminister und Verbandspräsident Witali Mutko bestätigte, dass Arschawin von Barca "träumt", ein Angebot der Katalanen gebe es aber noch nicht, sagte Arschawin selbst. Der Vertrag des Angreifers bei UEFA-Cup-Sieger Zenit läuft bis zum 31. Dezember 2010.
Laut der spanischen Sporttageszeitung Marca soll Spaniens Meister Real Madrid an dem Kreativspieler interessiert sein. Aus England haben der FC Arsenal und der FC Chelsea bereits vorgefühlt. Chelseas Vereinsboss Roman Abramowitsch soll sogar bereit sein, 20 Millionen Euro für seinen Landsmann zu bezahlen.
Mutko glaubt indes nicht an einen Wechsel der EM-Entdeckung. Arschawin verdiene in St. Petersburg 75.000 Euro in der Woche plus Sonderprämien. Das werde kaum ein anderer Klub bezahlen wollen, meinte der Funktionär.