Die "Albirrojas" führen nach einem Drittel der Eliminatorias die Tabelle mit 13 Punkten vor dem Zweiten Argentinien (11) und dem Vierten Brasilien (9) an. Kolumbien (10), jetzt einziges Team ohne Niederlage, behauptete Platz drei mit einem 0:0 in Ecuador. Das Duell Venezuela (7) gegen Chile (7) schließt am Donnerstag den sechsten Spieltag ab. Hat die Partie einen Sieger, fände sich Brasilien außerhalb der Zone für die vier WM-Direkttickets wieder. Vor 52.527 Zuschauern im Mineirao-Stadion von Belo Horizonte zeigte die "Selecao" den von Trainer Dunga nach dem 0:2 in Paraguay geforderten Einsatz, ließ im dritten Spiel in Folge ohne Tor jedoch weiter Spielkultur vermissen. Die größte Chance vergab Julio Baptista, der in der 23. Minute freistehend an Torwart Roberto Abbondanzieri scheiterte. Auf der Gegenseite verpasste Jungstar Lionel Messi im letzten Angriff des Spiels den Sieg der ebenfalls enttäuschenden "Gauchos".
Dunga hatte die Bundesliga-Profis Diego (Werder Bremen) und Josue (VfL Wolfsburg) aus der Anfangsformation genommen, musste den Werder-Regisseur jedoch nach 33 Minuten für den verletzten Andersson bringen, nahm ihn aber nach 78 Minuten und einem erneut ideenlosen Spiel wieder vom Platz. Kapitän Lucio von Bayern München und Mineiro von Hertha BSC Berlin spielten durch.
Im 3600 Meter hoch gelegenen La Paz brachten die Bolivianer Joaquin Botero (23./71.), Ronald Garcia (26.) und Marcelo Moreno (76.) das zuvor ungeschlagene Paraguay zu Fall. Vor 15.000 Zuschauern im Stadion Hernando Siles ging Gästecoach Gerardo Martino mit sechs Umstellungen gegenüber dem 2:0 gegen Brasilien ein zu hohes Risiko ein. Zur Pause eingewechselt, sorgten England-Legionär Roque Santa Cruz (67.) und der Dortmunder Nelson Valdez (83.) mit ihren Toren für Ergebniskosmetik.