"Wir können leider nicht mit den Gehaltszahlungen mithalten, die die bieten. Der italienische Fußball liegt in Europa nur noch an vierter Stelle hinter England, Spanien und Deutschland", sagte Galliani weiter. Man hätte Ronaldinho gerne verpflichtet, "aber Manchester hat ihm zwölf Millionen Euro Gehalt pro Jahr geboten. Damit könnten wir nur mithalten, wenn wir ihn umsonst bekämen."
Citys thailändischer Klub-Besitzer Thaksin Shinawatra hat bereits erklärt, dass er rund 63 Millionen Euro für den Transfer des bei "Barca" aufs Abstellgleis geratenen Superstars zur Verfügung stellen möchte. Englischen Medienberichten zufolge soll aber auch der amerikanische Profiklub Los Angeles Galaxy, bei dem David Beckham spielt, an Ronaldinho interessiert sein.