Das erste Spitzenspiel des Wochenendes findet am Sonntag in Florenz statt. Gastgeber "Fiorentina", derzeit Tabellenfünfter, empfängt den noch ungeschlagenen Spitzenreiter Inter Mailand. Die Gäste machten unter der Woche souverän die Achtelfinal-Qualifikation in der Champions League perfekt und gaben sich bislang auch in der Meisterschaft auf dem Weg zur erfolgreichen Titelverteidigung keine Blöße.
Drei Punkte Vorsprung hat Inter derzeit auf die drei ärgsten Verfolger, von denen in AS Rom und Udinese Calcio am Sonntag zwei im direkten Duell aufeinandertreffen. Die "Roma" ist sicherlich Favorit, nicht zuletzt Dank der überzeugenden Auftritte in der "Königsklasse", wie beim 4:1 bei Dynamo Kiew am Dienstag. Doch ist Udinese die große Überraschung der laufenden Saison und rechnet sich daher auch in der Hauptstadt etwas aus. Inter kann sich aber so oder so freuen: Mindestens ein Verfolger wird im Stadio Olympico Punkte lassen. Angesichts dieser spannenden Entwicklungen im Kampf um Platz eins gerät das ewig junge Duell der alten Rivalen AC Mailand und Juventus Turin am heutigen Abend ein wenig zur Nebensache. "Juve" wird seiner Rolle als "Scudetto"-Anwärter in der laufenden Saison bislang vollauf gerecht und ist als Tabellenzweiter ärgster Verfolger von Inter Mailand. Der AC allerdings tut sich in der Liga sehr schwer, liegt mit nur vier Siegen aus zwölf Spielen auf dem neunten Rang - und damit meilenweit hinter den eigenen Ansprüchen.
Ein Sieg gegen den Rivalen aus Turin wäre da nicht nur moralisch wichtig für den amtierenden Champions League-Sieger, sondern zugleich auch ein Zeichen an die enteilende Konkurrenz, dass mit "Milan" noch zu rechnen ist. Helfen soll dabei Stürmerstar Ronaldo, der beim 2:1 in Cagliari in der Vorwoche sein umjubeltes Comeback gab. Ihm gegenüber steht Turins Torjäger David Trezeguet - der Franzose führt mit elf Treffern souverän die Torschützenliste an. Sampdoria Genua - Reggina Calcio (heute, 18.00 Uhr), AC Mailand - Juventus Turin (heute, 20.30 Uhr), Atalanta Bergamo - SSC Neapel, Cagliari Calcio - AS Livorno, Catania Calcio - US Palermo, AC Florenz - Inter Mailand, FC Parma - FC Empoli, AS Rom - Udinese Calcio, AC Siena - Lazio Rom (alle Sonntag, 15.00 Uhr), FC Turin - FC Genua 1893 (Sonntag, 20.30 Uhr).