Lionel Messi bescherte derweil Vizemeister FC Barcelona zum 50-jährigen Bestehen des Stadions Nou Camp einen Sieg beschert. Der Argentinier erzielte beim 2:1-Erfolg gegen UEFA-Cup-Sieger FC Sevilla beide Treffer (73. und 79./Foulelfmeter). Durch den Sieg verbesserte sich der Champions-League-Gegner des deutschen Meisters VfB Stuttgart in der Primera Division mit acht Punkten auf Platz vier. Valencia feierte fünf Tage nach dem 1:0 in der Champions League bei Schalke 04 mit 2:1 bei Betis Sevilla den dritten Sieg in Folge in der spanischen Meisterschaft. Dabei stand Nationaltorwart Timo Hildebrand erstmals seit seinem Wechsel nach Spanien in der Primera Division zwischen den Pfosten. Miguel (68.) und Joaquin (83.) trafen für Valencia. Villarreal setzte sich mit 2:0 gegen Real Murcia durch. Barcelona musste gegen Sevilla ohne Superstar Ronaldinho auskommen. Der Brasilianer laborierte an einer Muskelzerrung. Den Führungstreffer erzielte Messi mit einem sehenswerten Volleyschuss, vor dem 2:0 hatte der Ex-Schalker Christian Poulsen ein Foul im eigenen Strafraum begangen. Frederic Kanoute konnte in der Schlussminute für die Gäste nur noch verkürzen.
Am Rande des Spiels wurde zudem bekannt, dass Barcelona sein Stadion ausbauen will. So soll die Kapazität von Europas derzeit größter Arena von 98.600 auf 105.000 Zuschauer erhöht werden, zudem ist die vollständige Überdachung der Ränge geplant. Verkleidet werden soll das Stadion mittels Karbon und Glas. Die ersten Computer-Fotos erinnern an die futuristisch anmutende WM-Arena in München. Die Umbauarbeiten sollen in etwa drei Jahren beendet sein. Die Höhe der Kosten wurden mit rund 250 Millionen Euro beziffert.