Unterdessen konnte auch der frühere Kölner Stefan Wessels bei seinem Debüt im Tor des FC Everton die Fortsetzung der Aufholjagd von Meister Manchester United nicht verhindern. Bei der 0:1 (0:0)-Heimniederlage war der 28-Jährige beim Gegentreffer von Nemanja Vidic machtlos. Damit weist ManU nach dem dritten Sieg in Folge 11 Punkte auf, Everton (10) ist ebenfalls in der Spitzengruppe vertreten. In London hatte Wenger erneut auf Lehmann wegen dessen Ellbogenverletzung verzichtet. Stellvertreter Manuel Almunia machte beim Freistoßtreffer von Gareth Bale in der 15. Minute allerdings nicht die beste Figur. Emmanuel Adebayor (65./90.) und Cesc Fabregas (80.) schafften für Arsenal noch die Wende. Wessels gab nach seinem Wechsel von Köln nach Everton zu Saisonbeginn sein Debüt in der Premier League. Nach der Verletzung von Stammkeeper Tim Howard rückte der frühere Schlussmann von Rekordmeister Bayern München zwischen die Pfosten.
Bei Manchester stand Superstar Wayne Rooney entgegen der ursprünglichen Ankündigung von Teammanager Sir Alex Ferguson doch nicht im Aufgebot. Der 21-Jährige hatte seinen Haarriss im linken Fuß auskuriert und stand erstmals nach einem Monat eigentlich wieder zur Verfügung. Möglicherweise wird Rooney am Mittwochabend beim Champions-League-Auftakt bei Sporting Lissabon sein Comeback geben. Dafür war beim Spiel in Everton der portugiesische Stürmerstar Cristiano Ronaldo nach abgesessener Rotsperre wieder im Einsatz.