Startseite

Zwei "Joker" sichern U21-Erfolg
"Vom Ergebnis her bin ich sehr zufrieden, mit dem Spiel aber keinesfalls"

Zwei "Joker" sichern U21-Erfolg
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund Logo
15:30
VfB Stuttgart Logo
VfB Stuttgart
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Rouwen Hennings und Mesut Özil haben den deutschen U21-Fußballern einen erfolgreichen Start in die Qualifikation zur EM 2009 in Schweden beschert. In Lurgan kam die Auswahl des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) nach einer nur durchschnittlichen Leistung zu einem 3:0 (0:0) gegen Nordirland. Nach einer schwachen ersten Halbzeit bewies DFB-Trainer Dieter Eilts ein glückliches Händchen und wechselte den Osnabrücker Hennings sowie den Schalker Özil ein:

Hennings erzielte zwölf Minuten vor dem Ende auf Vorarbeit von Özil die Führung, Özil selbst sorgte eine Minute vor dem Ende für die Entscheidung, Hennings sorgte in der Nachspielzeit für den Schlusspunkt.

"Vom Ergebnis her bin ich sehr zufrieden, mit dem Spiel aber keinesfalls", sagte Eilts: "Zwar haben wir eine stärkere erste Halbzeit geboten, leider aber auch eine katastrophale erste."

Vor 1500 Zuschauern in Lurgan, wo die deutsche U21 vor ziemlich genau einem Jahr ebenfalls in der EM-Qualifikation 3:2 gewonnen hatte, begannen das Eilts-Team sehr nervös. In einem im ersten Durchgang zerfahrenen Spiel gab es kaum klare Aktionen zu verzeichnen. So blieb die deutsche Elf im gesamten ersten Durchgang ohne Eckball, war aber dennoch leicht feldüberlegen und besaß auch die beiden besten Gelegenheiten im ersten Durchgang, jeweils durch Jan Rosenthal.

In der 22. Minute konnte Nordirlands Keeper Jonathan Cuffey im letzten Moment eine abgefälschte Bogenlampe des Hannoveraners parieren, eine Minute vor der Pause war der Schlussmann nach einem sehenswerten Doppelpass von Rosenthal mit dem Berliner Patrick Ebert ebenfalls zur Stelle.

In der Pause brachte Eilts Hennings für Ashkan Dejagah (VfL Wolfsburg) und Özil (Schalke 04) für Denis Aogo (SC Freiburg). Vor allem Debütant Özil fügte sich hervorragend ein, scheiterte aber bei zwei starken Aktionen in der 51. und 56. ebenfalls am starken Cuffey. Einen weiteren Schuss des Schalker Spielmachers konnte der nordirische Keeper zwölf Minuten vor dem Ende nicht festhalten, und der vom Hamburger SV an Zweitliga-Aufsteiger Osnabrück ausgeliehene Hennings staubte ab.

Die zehn Gruppenersten und vier besten Gruppenzweiten qualifizieren sich für die Play-off-Runde, in der im K.o.-System sieben Endrunden-Plätze neben Gastgeber Schweden vergeben werden. Weitere Gegner der deutschen Junioren sind der laut Eilts "wohl hartnäckigste Konkurrent" Israel, Moldawien und Luxemburg. Die Israelis besiegten am Freitag Luxemburg 3:0. Von Lurgan aus reist die DFB-Auswahl allerdings zunächst nach Malmö, wo am Dienstag EM-Gastgeber Schweden der Gegner ist.

Deine Reaktion zum Thema
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5

Neueste Artikel