Am Montag informieren Löw und Bierhoff auf der Trainertagung in Hamburg die Bundesliga-Kollegen über ihre Pläne, ehe am Dienstagmorgen mit dem Fitnesstest in Köln die unmittelbare Vorbereitung der DFB-Auswahl auf das EM-Qualifikationsspiel am Samstag in Cardiff gegen Wales (20.30 Uhr MESZ/live im ZDF) beginnt.
"Das Verhältnis zu den Bundesligatrainern ist nach wie vor sehr gut, in Hamburg geht es mehr um atmosphärische Dinge. Längere Gespräche mit den Cheftrainern und den Managern führen wir ohnehin bei unseren Besuchen der Bundesligaklubs", sagte Bierhoff dem Sport-Informations-Dienst (sid).
Der ehemalige Kapitän wird auch noch einmal den Fahrplan Richtung Österreich und Schweiz vorstellen. "Ich hoffe, dass wir nach den Qualifikationsspielen im Oktober gegen Irland und Tschechien die EM-Fahrkarte vorzeitig gelöst haben, dann können wir konkrete Angaben machen", berichtete Bierhoff. Dass sich der WM-Dritte ähnlich wie vor der EURO 2000 auf Mallorca ab dem 19. Mai im noblen Arabella-Sheraton-Golfhotel Son Vida in Palma auf das Turnier vorbereitet, gilt allerdings als offenes Geheimnis.
Zuvor muss der souveräne Tabellenführer der Gruppe D aber erstmals die Pflichtaufgabe in Cardiff lösen. Mit einem Sieg kann die DFB-Auswahl den Fünf-Punkte-Vorsprung auf den ärgsten Verfolger aus Tschechien (14 Punkte), der ebenfalls am Samstag in San Marino antritt, erfolgreich verteidigen. "Gegen Wales wollen wir einen weiteren großen Schritt Richtung EM machen", erläuterte Löw, der nach den sieben Bundesligaspielen am Freitag und Samstag keine Absagen hinnehmen musste. Der 47-Jährige drückt am Sonntagabend beim Klassiker zwischen dem Hamburger SV und Bayern München auf der Tribüne die Daumen, dass sich die personelle Lage auch zu Wochenbeginn nicht verschlechtert.
In Torhüter Timo Hildebrand, dem Bayern-Block mit Bastian Schweinsteiger, Miroslav Klose, Philipp Lahm, Lukas Podolski und Marcell Jansen sowie Piotr Trochowski, Thomas Hitzlsperger, Mario Gomez, Serdar Tasci, Robero Hilbert, und Christoph Metzelder waren mehr als die Hälfte des 22-köpfigen Aufgebotes am Sonntag im Einsatz.
Ein Fragezeichen steht zudem noch hinter Jens Lehmann, der nach eigenen Angaben Probleme mit dem rechten Arm hat. "Ich kann meinen rechten Arm nicht durchstrecken wegen einer Entzündung im Ellenbogen. Aber es wird besser', sagte der Torwart des FC Arsenal der Bild am Sonntag. Der 37-Jährige, der beim Spiel der "Gunners" gegen Portsmouth wegen dieser Verletzung pausierte, reist aber am Dienstag zum Treffpunkt der Nationalmannschaft in Köln an. "Bis Samstag ist noch Zeit, ich gehe dabvon aus, dass Jens spielen kann", meinte Löw, der am Dienstagmorgen insgesamt 30 Spieler zum ersten Fitnesstest seit dem vergangenen Sommer bittet.
"Es ist für die weitere Trainingssteuerung der kommenden Monate sehr wichtig, dass wir bereits zu Beginn der EM-Saison detaillierte Daten über den Fitnesszustand eines jeden Spielers vorliegen haben", sagte der Bundestrainer. Zunächst werden am Dienstagmorgen die Profis mit der kürzestens Anreise unter den Federführung von DFB-Internist Tim Meyer die vier Testreihen absolvieren. Die zweite Gruppe wird im Laufe des Vormittags die schweißtreibende Arbeit beginnen. Nicht auf dem Programm steht diesmal der Ausdauertest, der erst im November dieses Jahres nachgeholt werden soll.
Am Rande der Tests will Löw in der Domstadt vor allem das Gespräch mit den Spielern aus der zweiten Reihe, wie zum Beispiel Gerald Asamoah oder Oliver Neuville, suchen. "Es ist wichtig, diesen Kontakt zu pflegen. Alle Spieler, die dabei sind, dürfen sich berechtigte Hoffnungen auf die EM-Teilnahme machen." Nicht dabei sind die verletzten Michael Ballack, Tim Borowski, Torsten Frings, Clemens Fritz, Sebastian Kehl und Jan Schlaudraff.