Startseite

Ganea muss nach Würgeattacke 22 Spiele aussetzen
Zudem 4400 Euro Geldstrafe

Ganea muss nach Würgeattacke 22 Spiele aussetzen
VfL Osnabrück
VfL Osnabrück Logo
19:30
Borussia Dortmund II Logo
Borussia Dortmund II
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Nachdem er im Spiel seines Klubs Politehnica Timisoara bei Pokalsieger Rapid Bukarest (1:1) einen Schiedsrichter-Assistenten gewürgt hatte, ist der frühere Stuttgarter Bundesligaprofi und 45-malige rumänische Nationalspieler Ioan Viorel Ganea mit einer Sperre von 22 Spielen belegt worden. Der rumänische Fußball-Verband FRF fällte das Urteil am Freitag, nachdem der 34-jährige Ganea beim Punktspiel am vergangenen Sonntag ausgeflippt war und den Linienrichter Dorin Buzura gewürgt hatte.

Nach der folgenden Roten Karte durch den Schiedsrichter war der aufgebrachte Ganea, der zwischen 1999 und 2003 beim VfB Stuttgart unter Vertrag gestanden hatte, von vier Polizisten vom Platz geführt worden. "Nach drei Tagen mit der Anhörung aller Beteiligten haben wir uns für das Strafmaß von 22 Spielen entschieden", erklärte Marin Daniel Preda, der Chef der Disziplinarkommission des rumänischen Fußball-Verbandes. Stürmer Ganea muss zudem eine Strafe von umgerechnet rund 4400 Euro zahlen.

Preda betonte, dass die Kommissions-Mitglieder in Anbetracht des Alters von Ganea sogar noch Gnade hatten walten lassen. "Sie haben daran gedacht, dass Ganea vielleicht bald seine Karriere beenden wird und ihm deshalb nicht mit der maximalen Strafe belegt", sagte Preda. Ganeas Klub kündigte bereits an, fristgerecht binnen fünf Tagen Einspruch gegen das Urteil einlegen zu wollen. In einem ähnlichen Fall war vor drei Jahren der schottische Verteidiger John Kennedy für drei Jahre gesperrt worden.

Deine Reaktion zum Thema
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel