Der englische Nationalspieler Frank Lampard traf nach seinem Tor am vergangenen Mittwoch gegen Deutschland (1:2) auch für den Vizemeister. Der Mittelfeldstar erzielte in der 31. Minute das Tor des Tages. Chelsea blieb damit im 65. Heimspiel in Folge ohne Niederlage.
Manchester City musste dagegen unter seinem neuen Trainer Sven Göran Eriksson nach zuvor drei Siegen die erste Niederlage hinnehmen. Der spanische Nationalspieler Cesc Fabregas erzielte zehn Minuten vor dem Ende das einzige Tor. Zuvor hatte Arsenals Robin van Persie (66.) bereits einen Elfmeter verschossen.
Die "Gunners" traten im Tor mit dem Spanier Manuel Almunia an, der den an einer Achillessehnenverletzung laborierenden deutschen Nationaltorwart Jens Lehmann ersetzte. Bei City war Ex-Nationalspieler Dietmar Hamann über 90 Minuten im Einsatz. Der ehemalige Bundesliga-Profi Andrej Voronin (87.) schoss unterdessen sein erstes Permier-League-Tor für Rekordmeister FC Liverpool. Den ersten Treffer zum 2:0 (1:0)-Sieg der "Reds" beim FC Sunderland hatte Mohammad Sissoko (37.) erzielt. Der Ivorer markierte damit das 7000. Tor in der Ligageschichte der "Reds". Liverpool liegt mit sieben Zählern einen Platz vor dem punktgleichen FC Arsenal auf Rang vier.
Dritter ist derzeit mit ebenfalls sieben Punkten Wigan Athletic, das beim 1:1 (0:0) bei West Ham United einen Punkt entführte. Derby County unterlag im Duell der Aufsteiger gegen Birmingham City 1:2 (0:1), die Bolton Wanderers feierten beim 3:0 (1:0) gegen den FC Reading ihren ersten Saisonsieg. Aston Villa schlug den FC Fulham 2:1 (0:1). Moritz Volz kam ab der 69. Minute zum Einsatz, konnte Fulhams Niederlage aber ebenso nicht verhindern wie Kasey Keller. Der Torwart war von Borussia Mönchengladbach zum Londoner Klub gewechselt.