Nach Angaben der Tageszeitung Marca soll die Vorstellung des 47-Jährigen am kommenden Montag (9. Juli) erfolgen. Aus diesem Grund ist auch die Präsentation des deutschen Nationalspielers Christoph Metzelder am Donnerstag auf kommende Woche verschoben worden.
Damit hat das Versteckspiel um den deutschen Europameister von 1980 offenbar ein Ende. Über die Auflösung seines bis 2008 laufenden Kontraktes mit dem FC Getafe hatte es zuletzt viele widersprüchliche Meldungen gegeben. Angeblich soll der 47-Jährige aber für eine Entschädigung an Getafe von 400.000 Euro die Freigabe erhalten haben. Schuster wird in Madrid die Nachfolge des vor Wochenfrist entlassenen Fabio Capello antreten.
Damit wird der große Traum von Bernd Schuster nun offenbar endlich wahr. Mit dem Rekordmeister holte der blonde Engel als Aktiver zwei Meistertitel. Aufmerksam auf Schuster wurden die Verantwortlichen der Königlichen vor allem durch seine exzellente Arbeit in Getafe. Mit dem Madrider Vorstadtklub belegte er in der Primera Division einen Platz im sicheren Mittelfeld und führte das Team in das Pokalfinale gegen UEFA-Cup-Sieger FC Sevilla (0:1) und somit auch in den UEFA-Cup. Auf dem Weg ins Finale schaltete Getafe Reals Erzrivalen FC Barcelona mit einem 4:0 im Halbfinal-Rückspiel aus.
Christoph Metzelders Vorstellung, die ursprünglich für Freitag geplant war, wurde aufgrund der noch nicht offiziell verkündeten Lösung der Trainerfrage auf die kommende Woche verschoben. Metzelder hat bei Real einen Dreijahresvertrag mit einer Option auf ein weiteres Jahr unterschrieben. Jährlich soll der 32-malige Nationalspieler ein Gehalt in Höhe von rund drei Millionen Euro netto kassieren. Nach Schuster, Ulli Stielike, Paul Breitner, Günter Netzer und Bodo Illgner ist Metzelder der sechste Deutsche, der das weiße Trikot der Königlichen tragen wird.