Der vereinseigene Sender übertrug live den Empfang von Roberto Carlos, der nach der WM 2006 und 128 Länderspielen seine Nationalmannschafts-Karriere beendet hatte. Der Verein überlässt beim Aufenthalt des Brasilianers nichts dem Zufall und hat dem Außenverteidiger gleich zwölf Bodyguards zur Seite gestellt. Sechs Personenschützer sollen den ehemaligen brasilianischen Nationalspieler tagsüber begleiten, die restlichen Sicherheitsleute bewachen seine Hotelsuite am Bosporus rund um die Uhr. Damit die Fans die Unterzeichnung des Zwei-Jahres-Vertrags des Südamerikaners am Dienstagmittag via Video-Leinwand direkt verfolgen können, lassen die Fenerbahce-Verantwortlichen sogar das Sükrü-Saracoglu-Stadion öffnen. "Das war ein unglaublicher Empfang. Die Leute sind sehr warmherzig, sie haben eine ähnliche Mentalität wie wir Brasilianer. Hier werde ich mich sehr wohlfühlen', erklärte der Freistoßspezialist, der derzeit im Luxushotel Ciragan Palace auf der europäischen Seite von Istanbul wohnt.
Am Dienstagvormittag hatte der Abwehrspieler den Medizin-Check in einem Istanbuler Krankenhaus erfolgreich bestanden. Die TV-Teams durften Carlos dabei sogar filmen. Einzig die Blutabnahme wollte der neue "Fener"-Hoffnungsträger ungestört über sich ergehen lassen. Der Vertrag bis 2009, der eine Option für ein weiteres Jahr enthält, soll Carlos ein Netto-Jahreseinkommen von 4,2 Millionen Euro zuzüglich Prämien garantieren.