"Eto´o brüllt wieder. Barca in dieser Form Titelaspirant Nummer eins", titelte die Sporttageszeitung AS am Sonntag. Der 26-Jährige hatte wegen eines Außenmeniskusrisses im rechten Knie fast vier Monate pausieren müssen. Am Samstagabend erzielte Eto´o nach nur vier Minuten mit einem Schuss aus 30m die Führung für den Tabellenführer. Drei Minuten vor der Pause sorgte er mit einer Volley-Abnahme aus spitzem Winkel für das 3:0 und die Vorentscheidung. Für den Kameruner waren es im neunten Saisonspiel die Liga-Treffer sechs und sieben. Barcelonas Trainer Frank Rijkaard, der Eto´o jüngst in einem Machtkampf unter anderem aus dem Kader für das Achtelfinal-Hinspiel in der "Königsklasse" gegen den FC Liverpool (1:2) gestrichen hatte, überraschte die Reporter nach dem ersten Auswärtssieg seit dem 19. November 2006 (4:1 bei Real Mallorca) mit Unzufriedenheit. "Ich bin glücklich über das Resultat, aber nicht mit der Art und Weise, wie wir gespielt haben. Wir haben nicht gut gespielt. Wir hatten Glück, dass wir die Tore zum richtigen Zeitpunkt erzielt haben", sagte der Niederländer.
Allein wegen der Tore hat sich das Kommen für die Zuschauer gelohnt. Mit einem gefühlvollen Heber nach kurzen Pässen zwischen Ronaldinho und Deco erzielte der italiensische Weltmeister Gianluca Zambrotta das 2:0 (40.). Den krönenden Schlusspunkt zum insgesamt fünften Auswärtssieg setzte Jungstar Lionel Messi, dreifacher Torschütze beim 3:3 gegen Real Madrid, mit einem 16-m-Schuss in die lange Ecke nach einem tollen Solo (87.). "Es war ein wichtiger Sieg", bekannte Messi.
Einen schweren Dämpfer im Titelrennen musste unterdessen der FC Valencia hinnehmen. Der ehemalige Champions-League-Finalist unterlag zu Hause gegen Racing Santander mit 0:2 (0:1). Pedro Munitis (20.) und Oriol (63.) erzielten die Treffer für die Gäste. Mit 47 Punkten musste Valencia den dritten Rang an Real Madrid (48) abgeben. Die "Königlichen" mühten sich gegen den Tabellenvorletzten Gimnastic Tarragona trotz 85-minütiger Überzahl erst in der zweiten Halbzeit zu einem 2:0 (0:0)-Erfolg. Robinho erlöste Real in der 58. Minute, Gäste-Spieler David Garcia sorgte mit einem Eigentor für die Entscheidung (81.). Den zweiten Platz belegt weiterhin der mit "Barca" punktgleiche FC Sevilla. Die Andalusier gewannen ohne den Ex-Stuttgarter Andreas Hinkel 2:0 (0:0) gegen den von Werder Bremen am Mittwoch aus dem UEFA-Cup geworfenen RC Celta Vigo. Die Tore für die drückend überlegenen Gastgeber erzielten Malis Nationalspieler Frederic Kanoute mit seinem 19. Saisontreffer (53./Elfmeter) und der in der Winterpause verpflichtete Russe Alexander Kerschakow (90.). Vigo verlor zudem Stürmer Nestor Cannobio (74.) durch eine Rote Karte nach einem brutalen Foulspiel.
Bernd Schuster hatte am Sonntag keinen Grund zum Jubeln. Der deutsche Trainer verlor mit dem Überraschungs-Team FC Getafe mit 0:1 bei Deportivo La Coruna und damit auch den Kontakt zu den UEFA-Cup-Plätzen.