Die beste Bundesligatorschützin ist nicht dabei, FCRs Sonja Fuss steht auf Abruf bereit, Annike Krahn, Lira Bajramaj, Simone Laudehr und Linda Bresonik (kommt aus Schönebeck nach Duisburg) haben ihre Tickets.
Bei der Planung der FCR-Defensive gehen die Tage ins Land, die Verantwortlichen warten weiter auf die Unterschrift von Krahn unter eine neue einjährige Vereinbarung. „Da muss man jetzt Annike fragen“, erläutert Dieter Oster, Sportvorstand. So ähnlich äußerte sich auch Frankfurts Manager Siggi Dietrich via RS, der bekanntlich gleichfalls brennend interessiert ist. Oster: „Unser Angebot liegt auf dem Tisch.“ Und das ist bestimmt nicht schlecht – gewissermaßen einer Weltmeisterin gemäß.
Dietrich selbst klang stark nach Understatement in seinen Formulierungen. Oster: „Wenn er mit Annike klar wäre, würde er das vermelden.“ Aus der Bankenmetropole wird erklärt, dass man als Trumpf auch die weitere „Lebenskoordination“ spielt. Oster sieht für den FCR vergleichbare Ansätze: „Mit Geld hat das nichts zu tun. Annike wägt wie in jedem Jahr viele Dinge ab.“ Umfeld, Ruhrgebiet, Uni-Laufbahn! Sein Fazit: „Wir stehen Gewehr bei Fuß, Annike wird das entscheiden.“ Und niemand anderes. Frankfurt hockt in den Startlöchern, der FCR kreist in der Warteschleife.
Oster: „Wir setzen Annike auch keinesfalls unter Druck, so was haben wir nie gemacht.“ Weil die Sportstudentin dafür ohnehin nur ein Schulterzucken übrig hätte. Allerdings setzt sich der FCR selbst auch nicht unter Druck: „Die Offerte muss auch nicht verbessert werden“, legt sich Oster fest. Weil sie gut ist – auch finanziell. Oster: „Das Angebot ist so, wie es Annike aufgrund ihrer Leistungen verdient.“ Der Mann muss grinsen: „Das ist doch eine gute Formulierung.“ Weil es einfach so ist, dass Krahn die Summe „X“ für 2007 erhielt, mittlerweile Welt-Champion ist, somit eine Wertsteigerung durchmachte. Fällig wird also Summe „Y“ – die höher ist als „X“.
Oster: „Es geht also um ja oder nein.“ Der hessische Club ist Meister, Pokalsieger und UEFA-Cup-Gewinner. In Deutschland ist der FCR als Tabellenzweiter faktisch genau einen Zähler dahinter. „Wir agieren nun auch im Europapokal, wir spielen ab dem 7. September auch um den deutschen Titel, der FFC kämpft um den Pokal, genau wie wir auch“, analysiert Oster komplett nüchtern. Deshalb sein Fazit: „Auf Sicht haben wir die Mannschaft mit Zukunft.“ Dazu zählen Alexandra Popp (1.FFC Recklinghausen) und Bresonik, die für Patricia Hanebeck (zum Hamburger SV) ihr FCR-Comeback gibt.
Und Charline Hartmann? Die Schönebecker Stürmerin spekuliert ebenfalls auf eine FCR-Rückkehr. Oster bekräftigt, was er auch bereits mit SGS-Manager Willi Wißing besprach: „Wir zahlen keine Ablösesumme.“ Trainingsbeginn ist für den FCR-Kader der 14. Juli. Oster: „Ich hoffe, bis dahin haben wir sie alle wieder gesund und munter zusammen.“ Mit Krahn, vielleicht auch mit Hartmann. Auf jeden Fall mit Grings.