Startseite

Rückkehr ins Ruhrgebiet
Högner wird Cheftrainer bei der SGS Essen

Foto: Michael Gohl
1. FC Köln
1. FC Köln Logo
13:30
FC Schalke 04 Logo
FC Schalke 04
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Die SGS Essen kann nach intensiven Gesprächen in den vergangenen Wochen einen Nachfolger für den am Saisonende zum SC Freiburg wechselnden Cheftrainer Daniel Kraus präsentieren: Markus Högner wird zur neuen Spielzeit das Ruder beim Club von der Ardelhütte übernehmen.


Der bisherige Co-Trainer des VfL Wolfsburg kehrt somit an seine alte Wirkungsstätte zurück. Zwischen 2010 und 2016 stand er bei den Schönebeckerinnen bereits an der Seitenlinie. Unter seiner Führung gelang nicht nur der sportliche Aufschwung, er initiierte zudem gemeinsam mit SGS-Mädchenfußballkoordinator Christian Kowalski auch den Wandel zu einem der führenden deutschen Nachwuchsvereine. Sportlicher Höhepunkt des Erstligateams war seinerzeit der Einzug in das DFB-Pokalfinale 2014.

Nach seinen sechs Jahren bei der SGS Essen wechselte er zunächst in den Stab der damaligen Bundestrainerin Steffi Jones und betreute die DFB-Auswahl u. a. bei der Europameisterschaft 2017. Seit Sommer 2018 ist der 51-jährige für den VfL Wolfsburg tätig.

SGS-Geschäftsführer Philipp Symanzik: „Wir sind sehr glücklich, mit Markus Högner einen ausgewiesenen Frauenfußball-Fachmann als Cheftrainer bei uns begrüßen zu können. Er kennt die SGS Essen sowie das Vereinsumfeld bereits sehr gut und passt mit seinen Vorstellungen in puncto gelebter Nachwuchsarbeit zum Club. Mit ihm werden wir künftig unsere duale Ausrichtung, also die Kombination von Fußball und Ausbildung, auf ein noch höheres Niveau heben und so unsere gesamte Frauen- und Mädchenfußballabteilung erfolgreich weiterentwickeln.“

Markus Högner: „Erst einmal möchte ich mich bei den Verantwortlichen der SGS Essen bedanken, dass sie mir das Vertrauen geschenkt haben, wieder als Cheftrainer in Essen zu fungieren. Ich freue mich sehr darauf, nach drei Jahren an die Ardelhütte zurückzukehren. Ich bin äußerst dankbar dafür, dass ich in den letzten Jahren viele unterschiedliche und interessante Erfahrungen in meiner Rolle als Co-Trainer bei der Nationalmannschaft und in Wolfsburg machen durfte. Daniel Kraus und sein Trainerteam haben bisher einen tollen Job bei der SGS gemacht. Ich werde von ihnen ein spannendes und intaktes Team übernehmen.“

Deine Reaktion zum Thema

Mannschaften

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
7 SC Freiburg 13 6 2 5 21:23 -2 20
8 Werder Bremen 14 6 2 6 19:23 -4 20
9 SGS Essen 13 2 3 8 10:17 -7 9
10 1. FC Köln 13 1 3 9 10:34 -24 6
11 Carl Zeiss Jena 13 0 3 10 3:26 -23 3
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
8 Werder Bremen 7 2 1 4 6:15 -9 7
9 1. FC Köln 7 0 2 5 5:16 -11 2
10 SGS Essen 6 0 1 5 2:11 -9 1
11 Carl Zeiss Jena 6 0 1 5 2:12 -10 1
12 1. FFC Turbine Potsdam 7 0 1 6 1:19 -18 1
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
7 RB Leipzig 8 3 1 4 13:20 -7 10
8 SC Freiburg 6 3 0 3 8:13 -5 9
9 SGS Essen 7 2 2 3 8:6 2 8
10 1. FC Köln 6 1 1 4 5:18 -13 4
11 Carl Zeiss Jena 7 0 2 5 1:14 -13 2

Transfers

SGS Essen (Frauen)

SGS Essen

14 A
Bayer 04 Leverkusen Logo
Bayer 04 Leverkusen (Frauen)
Samstag, 08.02.2025 12:00 Uhr
1:1 (-:-)
13 H
1. FC Köln Logo
1. FC Köln (Frauen)
Dienstag, 11.02.2025 18:30 Uhr
-:- (-:-)
15 H
Carl Zeiss Jena Logo
Carl Zeiss Jena (Frauen)
Samstag, 15.02.2025 14:00 Uhr
-:- (-:-)
13 H
1. FC Köln Logo
1. FC Köln (Frauen)
Dienstag, 11.02.2025 18:30 Uhr
-:- (-:-)
15 H
Carl Zeiss Jena Logo
Carl Zeiss Jena (Frauen)
Samstag, 15.02.2025 14:00 Uhr
-:- (-:-)
14 A
Bayer 04 Leverkusen Logo
Bayer 04 Leverkusen (Frauen)
Samstag, 08.02.2025 12:00 Uhr
1:1 (-:-)

Torjäger

SGS Essen (Frauen)

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel