In der Sportschule Koblenz wurden die Mädchen zuerst einmal mit Kakao und Kuchen verwöhnt. Dr. Zwanziger gratulierte mit herzlichen Worten: "Ihr habt eine tolle Leistung erbracht. Macht weiter so, Ihr seid die Zukunft." Die ab morgen auch bei der WM in China mit dem Match Deutschland gegen Argentinien gestaltet wird, wo Dr. Zwanziger bekanntlich mittlerweile als Delegationsleiter weilt.
![](https://www.reviersport.de/include/images/imagedb/000/004/403-4449_preview.jpeg)
Beim Treffen mit der Duisburger U17 unterstrich Dr. Zwanziger erneut die "exzellente Jugendarbeit" der Löwinnen. Turid Knaak, die mittlerweile erfolgreich in der Bundesligamannschaft des FCR wirbelt, überreichte ein signiertes Foto der Mannschaft, das, so der Präsident, ebenso in seinem Büro einen Platz finden wird wie das Bild, das ihm die U13 des Vereins vor einiger Zeit verehrt hatte.
Begleitet wurden die Mädchen von Meistertrainer André Birker, den es mittlerweile zum KFC Uerdingen veränderte, dem neuen "Co" Daniel Fischer sowie den Vereinsrepräsentanten Uschi Baak, Dieter Oster (beide Vorstand) und Knut Baak (Aufsichtsrat). Petra Hauser, Birkers Nachfolgerin, musste sich aus beruflichen Gründen entschuldigen lassen. Schade eigentlich, denn "Pepe" verkörpert geradezu ideal den Wunsch von Dr. Zwanziger, dass sich erfahrene (Ex-)Spielerinnen um die Ausbildung des Nachwuchses kümmern mögen. Mit großer Freude aufgenommen wurde die Anwesenheit von Tina Theune-Meyer, beim DFB mittlerweile für Nachwuchs-Projekte zuständig.
Als es dann wieder Richtung Heimat ging, zeigten die jungen Sportlerinnen, dass sie ganz normale Mädchen sind. Ein Fast-Food-Restaurant wurde angesteuert, Knut Baak spendierte der "schmucken Schar" (Club-Boss Ferdi Seidelt) eine Runde Hamburger. Baak: "Die persönliche Einladung unseres Präsidenten verdeutlicht einmal mehr, welchen Stellenwert der DFB mittlerweile dem Mädchen- und Frauenfußball zuordnet."