"So sieht es aus, es geht immer darum, vorbereitet zu sein", nickt Kuhn. Steffi Weichelt (Syndesmosebandanriss) wird nach der WM-Pause zurück erwartet, Carina Chojnacki (Knie) kommt wohl weit eher. So dass Bewerbungen, wie die von einem hiesigen US-Girl, das auch in Essen arbeitet, eher beiläufig zur Kenntnis genommen werden. Unter der Woche absolvierte die Kandidatin für Mittelfeld oder Sturm eine Einheit. "Die Qualität reichte aber lange nicht aus", erklärt Kuhn.
Währenddessen geht die Entwicklung von Inka Wesely am heutigen Montag, 3. September, weiter. Die 16-Jährige trifft sich mit 17 weiteren Akteurinnen in Frankfurt, um am nächsten Tag zusammen mit dem Betreuerteam um DFB-Trainer Ralf Peter nach Hell in Norwegen zur Europameisterschafts-Qualifikation der deutschen U17 aufzubrechen. "Ich bin sehr froh, dass ich für dieses Turnier nominiert worden bin und hoffe natürlich auch auf die eine oder andere Spielminute. Wichtig ist aber, dass wir als Team erfolgreich sind und wir diese Ausscheidung überstehen."
Folgende Termine sind für die U17-Auswahl festgelegt: Mittwoch, 5. September (18 Uhr): Deutschland - Israel (Moan Idrettspark) - Freitag, 7. September (18 Uhr): Deutschland - Bulgarien (Moan Idrettspark) - Montag, 10. September (18 Uhr): Norwegen - Deutschland (Moan Idrettspark). Kuhn: "Warten wir einmal ab, wie weit Inka in zwei Jahren ist, sie ist ja jetzt schon ein Knaller." Und begeistert weiter: "Unsere Defensive steht, auch Marina Himmighofen ist für mich eine der besten defensiven Mädels der Liga."