Allerdings bissen sich alle Kandidatinnen durch. "Wir mussten niemanden wegtragen", schmunzelt Schulte. Deniz Özer, gekommen vom VfL Wolfsburg, wiederholte sogar den letzten Block, weil sie beim ersten Versuch kurz vor Schluss auf die Umrandung der Tartanbahn trat und umknickte. Schulte: "Kampfgeist."
Ansonsten muss Schulte beim Vorbereitungsprogramm keine klimatischen Zugeständnisse machen. "Wir fangen sowieso immer erst um 19 Uhr an, das funktioniert schon." Kürzer treten müssen Nadija Inan und Jennifer Düner, die sich aus dem Urlaub Magen-Darm-Probleme mitbrachten. Ein Trainingslager ist nicht geplant. Schulte: "Das haben wir noch nie gemacht."
Neue Erfahrungen macht die A-Lizenzinhaberin durch die Abstellungen von Akteurinnen für die verschiedensten Auswahlteams des DFB: U17, U19, U23. "Insgesamt sind das schon neun Spielerinnen, die immer zu unterschiedlichsten Zeiten nicht dabei sind. Für uns ist das alles ziemlich ungewohnt", nickt Schulte. Selbst die Preparierung der A-Nationalmannschaft auf dem WM-Weg nach China bestückt die SGW 09 ja mittlerweile durch Neuzugang Kerstin Stegemann. Einerseits natürlich gewaltiges Renommee für den Bundesliga-Aufsteiger, in den Teams Abordnungen zu haben, andererseits für die Trainerin eine Gratwanderung:
"Na klar, es ist natürlich bei der Erarbeitung von taktischen Sachen nicht so toll", bekennt Schulte, "aber damit müssen wir umgehen." Exakt auch, weil es den anderen Clubs genau so geht. Aktuell sind Caro Hamann und Jennifer Nienaus bei der U23, Daniela Löwenberg bei der U19. Mira Möller sagte eine Teilnahme aus Job-Gründen ab. Blick nach vorne: Am 12. August erfolgt die Vorstellung der Mannschaft.