Und die Essenerinnen zeigten sich mehr als auf der Höhe. Auf dem Kunstrasen an der Schönebecker Ardelhütte erspielte sich die SGS gegen den Zweitligisten einen überzeugenden 8:1-Erfolg (4:1).
Es dauerte knapp 10 Minuten, bis die SGS-Maschinerie ans laufen kam. In dieser Zeit gingen die Bochumerinnen sogar mit 1:0 in Front (2.). Essen forcierte das Tempo und Ina Mester glich aus zehn Metern in zentraler Position aus (14.). Es folgten drei Lattenknaller durch Madeline Gier, Linda Dallmann und Mester innerhalb von fünf Minuten, ehe Charline Hartmann das 2:1 für dei SGS erzielte (32.).
Ein direkt verwandelter Strafstoß von Gier schlug nach 30 Metern Flugweg direkt unter der Latte der Bochumer ein (36.). Den 4:1-Halbzeitstand (40.) generierte dann die sehr agile Sara Doorsoun-Khajeh nach einem schönen Alleingang auf der rechten Seite mit einem Flachschuss in die lange Ecke.
Auch nach dem Seitenwechsel hielten die Essenerinnen das Tempo hoch. Während Bochum mit Abwehrarbeit beschäftigt war, erspielte sich die SGS reihenweise Einschussmöglichkeiten. Und so dauerte es nicht lange, bis Hartmann erneut einnetzte. (49.) ein. Für den nächsten Treffer zeichnete erneut Doorsoun-Khajeh verantwortliche, weiter ging es mit Gier zum 7:1 (67.) nach toller Vorarbeit von Hartmann und Oliveira Leite.
Für den letzten Treffer war dann noch einmal die 18-jährige Gier zuständig. Erst umkurvte sie die Gegnerinnen wie Slalomstangen dann schob die Junioren-Nationalspielerin die Kugel zum 8:1 (85.) ins Netz ein.
Vor dem Kanller gegen den Tabellenführer FFC Frankfurt am Sonntag, 14 Uhr im Stadion Essen zeigen sich die Essenerinnen gewappnet.