Um ihn vergolden zu können, dafür hätte zuvor schon ein Sieg gegen Bayern München hergemusst. Der Trainer ist dennoch sehr einverstanden mit der aktuellen Situation in Essen. Acht Punkte und 16:8 Tore stehen auf dem Konto, mit dem letzten 3:0-Sieg gegen den FCR Duisburg hat die Högner-Truppe einen gewaltigen Schritt nach vorne gemacht. "Wir sind dabei, die nächste Stufe zu erreichen", erklärt der SGS-Coach. "Die Mädels ziehen im Training super mit, die taktischen Vorgaben werden immer klarer. Ich hoffe gegen Hoffenheim auf einen Sieg, dann können wir uns im gesicherten Mittelfeld festsetzen."
Dass dies klappt, ist sich Högner relativ sicher. "Die letzten beiden Spiele haben viel Selbstvertrauen freigesetzt. Und auch das Training läuft auf einem super Niveau ab. Daran kann man bei uns immer ablesen, wie das nächste Spiel verlaufen wird."
Auch die Nachrücker ziehen mit
Ein weiterer Bonus der Essenerinnen ist Linda Dallmann. Die Mittelfeldspielerin ist im Moment der Dreh- und Angelpunkt bei der SGS. Genau so hat es sich Högner vorgestellt. "Sie hat zuletzt eine unglaubiche Entwicklung hingelegt. Da kann ich manchmal nur mit der Zunge schnalzen, wenn ich sehe, was sie im Training fabriziert." Wobei der Trainer ein Lob an die gesamte Mannschaft richtet. "Viele Mädels sind noch einmal professioneller geworden."
Das sieht man auch an der zweiten Reihe. Zuletzt musste der Trainer vor allem auf der rechten Seite immer wieder umstellen. Doch egal, wen er gebracht hat - Christina Dierkes (18) oder auch Madeline Gier (17) - sie haben immer eine gute Figur gemacht. Das hat auch Högner gesehen. "Die Mannschaft wächst immer mehr zusammen. Wir sind auf einem guten Weg."