Startseite » Fußball » Bezirksliga

Genc Osman
Neues Trainerteam - das Ziel bleibt gleich

(1) Kommentar
Bezirksliga, Duisburg, SV Genc Osman, Bezirksliga, Duisburg, SV Genc Osman
Bezirksliga, Duisburg, SV Genc Osman, Bezirksliga, Duisburg, SV Genc Osman Foto: Ute Gabriel
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund Logo
18:30
1. FC Union Berlin Logo
1. FC Union Berlin
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Bezirksligist SV Genc Osman hat einen neuen Sportlichen Leiter. Dafür teilen sich drei Trainer die Arbeit. Das Ziel bleibt der Aufstieg.

Die Stimmung ist prächtig, als die Bezirksliga-Kicker des SV Genc Osman beim gemeinsamen Essen im neu hergerichteten Vereinsheim zusammensitzen. 16 neue Gesichter, zu denen sich zuletzt noch Stürmer Ahmet Büyüköztürk gesellte, der aus der Thüringenliga vom FC An der Fahner Höhe den Weg an die Oberhauser Alle gefunden hat, sitzen am Tisch. Wie in jedem Jahr hat sich der Verein den Aufstieg auf die Fahne geschrieben – und wie in jedem Jahr gilt es aus dieser individuell stark besetzten Truppe auch auf dem Platz „ein Team zu formen“, wie es Ilyas Basol Saison für Saison predigt.

Heinlein, Baluch und Celik bilden das Trainer-Team

Doch diesmal ist es etwas anders. Basol ist zwar noch immer „Headcoach“, will sich aber immer mehr in die Sportliche Leitung zurückziehen, und hat sich für die Trainerarbeit mit Heiko Heinlein, Musa Celik, Marcin Baluch sowie Torwarttrainer Tim Heinlein ein neues Team ins Boot geholt. „Die Kernaufgabe ist das Team“, sagt Heiko Heinlein, der aus Zeitgründen nur ein bis zweimal pro Woche erscheinen und auch nur jeden zweiten Spieltag verfolgen kann. „Deshalb auch das große Trainerteam. Jeder hat seinen Aufgabenbereich“, erklärt der ehemalige Coach des FSV Duisburg. „Ich bin hauptsächlich für die taktischen Dinge zuständig, Marcin ist das Hirn des Teams, kümmert sich um alle organisatorischen Dinge. Musa ist der deutlichste Ansprechpartner für die Jungs und am nächsten am Team dran. Er ist spielender Trainer, soll aber im besten Fall gar nicht selber spielen müssen.“

Er hat vor seinem Urlaub zu uns gesagt: Ihr müsst euch um nichts kümmern. Ihr müsst nur auf den Platz kommen und könnt loslegen

Heiko Heinlein über den Sportlichen Leiter Ilyas Basol

Und Ilyas Basol? „Er hat vor seinem Urlaub zu uns gesagt: Ihr müsst euch um nichts kümmern. Ihr müsst nur auf den Platz kommen und könnt loslegen“, sagt Heiko Heinlein. „Und so war es. So eine Ausrüstung zum Ligastart habe ich in meinen 23 Jahren als Trainer und Musa selbst in seinen Zweitligazeiten bei Rot-Weiß-Oberhausen noch nicht zur Verfügung gehabt.“

Die Hierarchie im Trainerteam ist flach, die im Team soll bewusst ausgeprägt sein. „Genc hatte immer viele Häuptlinge, aber du brauchst auch Indianer, um einen Kampf zu gewinnen“, sagt Heinlein. Mit Salih Altin, Semih Zorlu, Kapitän Samed Basol und Tayfun Cakiroglu sind die erfahrensten Spieler nun als Häuptlinge benannt. Auch Enver Muzaffer wäre diese Rolle zugekommen, der Verteidiger wird die Hinrunde allerdings wegen eines Kreuzbandrisses verpassen. „Tanju Acikgöz hat ebenfalls viel Erfahrung, ist aber auf dem Platz zu leise“, sagt Musa Celik, und Tamgac Kece – vom türkischen Drittligisten Bilecikspor gekommen – „wäre auch ein Kandidat, doch ihn hindert noch die Sprachbarriere“, so Celik.

Deutsch als Amtssprache

Mit dem Großteil des Teams könnte sich Kece freilich in seiner Muttersprache verständigen, aber Deutsch ist bei Genc nicht nur die Amtssprache. „Die Jungs unterhalten sich auch untereinander auf Deutsch“, merkt Marcin Baluch an, der nicht nur darin einen Schritt zu einem neuen Image sieht. „Wir haben hier viel auf die Beine gestellt und wollen das Image türkischstämmiger Vereine aufpolieren. Dazu gehört vor allem ein positives Auftreten“, betont Baluch zugleich, dass auch deutsche Spieler wie Offensivmann Dennis Hecht (ehemals TV Jahn Hiesfeld) zu den Neuzugängen zählen. Und diesen Weg will der Verein weitergehen, der bei den 16 neuen Gesichtern noch vor der individuellen Klasse darauf achtete, „dass die Jungs charakterlich passen und auf unser bevorzugtes 4-2-3-1-Spielsytem zugeschnitten sind“, so Heinlein.

Deine Reaktion zum Thema
Dieses Thema im Forum diskutieren » (1 Kommentar)

Bezirksliga 6

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
1 SC Werden-Heidhausen 20 14 5 1 51:17 34 47
2 DJK Sportfreunde Katernberg 20 13 5 2 66:26 40 44
3 SV Genc Osman Duisburg 20 11 5 4 52:32 20 38
4 DJK Rheinland Hamborn 20 10 5 5 55:42 13 35
5 SuS 09 Dinslaken 20 10 3 7 58:39 19 33
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
1 DJK Sportfreunde Katernberg 11 8 2 1 38:11 27 26
2 SV Genc Osman Duisburg 10 7 2 1 26:12 14 23
3 SC Werden-Heidhausen 9 6 3 0 21:6 15 21
4 Duisburger FV 08 12 6 2 4 39:22 17 20
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
5 Vogelheimer SV 10 5 2 3 28:19 9 17
6 SuS 09 Dinslaken 11 5 1 5 31:27 4 16
7 SV Genc Osman Duisburg 10 4 3 3 26:20 6 15
8 Mülheimer SV 07 11 3 3 5 22:26 -4 12
9 Viktoria Buchholz 10 3 3 4 18:24 -6 12

Transfers

SV Genc Osman Duisburg

SV Genc Osman Duisburg

20 H
TGD Essen-West Logo
TGD Essen-West
Sonntag, 16.02.2025 15:30 Uhr
3:3 (-:-)
21 A
Mülheimer SV 07 Logo
Mülheimer SV 07
Sonntag, 23.02.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)
22 H
SC Werden-Heidhausen Logo
SC Werden-Heidhausen
Sonntag, 09.03.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)
20 H
TGD Essen-West Logo
TGD Essen-West
Sonntag, 16.02.2025 15:30 Uhr
3:3 (-:-)
22 H
SC Werden-Heidhausen Logo
SC Werden-Heidhausen
Sonntag, 09.03.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)
21 A
Mülheimer SV 07 Logo
Mülheimer SV 07
Sonntag, 23.02.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

SV Genc Osman Duisburg

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel