Das Hauptaugenmerk galt der Defensive. Obwohl der MSV in der vergangenen Saison 64 Mal ins gegnerische Tor traf, reichte es nur zum neunten Platz. Ein ums andere Mal wackelte die schwache Abwehr und kostete den Mühlheimern die Punkte. 57 Gegentreffer belegen die Anfälligkeit in der Rückwärtsbewegung. Darauf reagierte der Verein mit den Verpflichtungen von Marcel Reichinger (Union 09), Nico Peters (VfB Speldorf II) und Christoph Hühnlein (Post SV Oberhausen), die dem Defensivverbund den nötigen Halt verleihen sollen.
Die Neuzugänge komplettieren Dennis Paede (TSV Heimaterde), Jakob Grabowski (eigene A-Jugend), Philip Bartmann (A-Jugend VfB Speldorf) und Sven Schmidt (VfB Speldorf). Neuer Co-Trainer des Teams wird Stürmer Stefan Hohensee, der Wieland Kleinheisterkamp ablöst.
Abgänge: Volkan Onur (SUS Haarzopf), Marco Rini (Laufbahn beendet), Thorsten Birkenkamp (Eigene Reserve), Stephan Henn (Eigene Reserve), Philip Pütz (Fußballpause), Tobias Kirchberg (SV Raadt)