Startseite

2. Bundesliga
VfL Bochum: Trainer Reis vor dem Spiel bei St. Pauli optimistisch

Bochum-Trainer Thomas Reis.
Bochum-Trainer Thomas Reis. Foto: dpa
Holstein Kiel
Holstein Kiel Logo
15:30
VfL Bochum Logo
VfL Bochum
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Am Abend trifft der VfL Bochum in Hamburg auf den FC St. Pauli. Wir haben vorher mit Trainer Thomas Reis gesprochen.

Thomas Reis, nach dem Remis in Sandhausen war im Spielerlager viel Selbstkritik und Unzufriedenheit zu spüren, ist das ein Zeichen für gestiegene Ansprüche? Natürlich ist das schön zu sehen, dass Selbstkritik zu sehen ist. Es darf nur nicht in Hektik oder Verkrampfung ausarten. Es ist wichtig, dass man analysiert, warum der Spielverlauf so war, wie er war. So werden wir auch die nächsten Spiele angehen, dass es keine Verkrampfung gibt, sondern immer Vorfreude auf das nächste Spiel.

Zum Start der Rückrunde geht es zum FC St Pauli, die Mannschaft, die ihnen im Hinspiel in der Schlussphase zwei Punkte geraubt hat und gerade mit zwei Siegen die Abstiegsplätze verlassen hat! Was erwartet Sie am Millerntor? Das ist eine Mannschaft, die personell nachgelegt und sich in den letzten Spielen gefunden hat, auch wenn es gegen Regensburg nicht schön war. Letztendlich haben sie aber gewonnen und die Abstiegsplätze verlassen. Sie wollen versuchen, weiter zu klettern, das müssen wir verhindern. Es wird aber sicher ein anderes Spiel als gegen Sandhausen, da St. Pauli fußballerische Akzente zu setzen versuchen wird.

Siege gegen den FC St Pauli sind für den VfL in der Vergangenheit eher die Ausnahme gewesen, wie können Sie die schwarze Serie beenden? Ich tue mich immer ein bisschen schwer damit. Das ist Statistik und Geschichte, dass man mit Vereinen nicht klar kam. Es liegt an uns, jedes Jahr gibt es eine neue Möglichkeiten, Spiele positiver zu gestalten. Wir haben bewiesen, dass wir bei Gegnern erfolgreich sein können, wo es vorher schwer war. Es ist wichtig, dass man den Gegner respektiert, keine Angst hat, und immer wieder versucht, die eigenen Stärken sichtbar zu machen.

Wird es Umstellungen geben? Natürlich macht man sich Gedanken, die nach dem Spiel schon losgehen. Dann schaut man sich die Trainingseinheiten an, achtet auf die Verfassung der Spieler und wir werden versuchen, das beste Team aufzustellen. Wie viele Änderungen es gibt und ob überhaupt, wird man letztendlich beim Spiel sehen.

Deine Reaktion zum Thema

1. Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
16 1. FC Heidenheim 20 4 2 14 25:42 -17 14
17 Holstein Kiel 20 3 3 14 31:52 -21 12
18 VfL Bochum 20 3 3 14 18:43 -25 12
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
14 TSG 1899 Hoffenheim 10 3 2 5 18:22 -4 11
15 FC St. Pauli 10 2 3 5 7:11 -4 9
16 VfL Bochum 10 2 3 5 10:18 -8 9
17 Holstein Kiel 10 3 0 7 14:25 -11 9
18 1. FC Heidenheim 10 2 1 7 9:18 -9 7
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
16 1. FC Union Berlin 10 1 2 7 6:18 -12 5
17 Holstein Kiel 10 0 3 7 17:27 -10 3
18 VfL Bochum 10 1 0 9 8:25 -17 3

Transfers

VfL Bochum

VfL Bochum

20 H
SC Freiburg Logo
SC Freiburg
Samstag, 01.02.2025 15:30 Uhr
0:1 (0:1)
21 A
Holstein Kiel Logo
Holstein Kiel
Sonntag, 09.02.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)
22 H
Borussia Dortmund Logo
Borussia Dortmund
Samstag, 15.02.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)
20 H
SC Freiburg Logo
SC Freiburg
Samstag, 01.02.2025 15:30 Uhr
0:1 (0:1)
22 H
Borussia Dortmund Logo
Borussia Dortmund
Samstag, 15.02.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)
21 A
Holstein Kiel Logo
Holstein Kiel
Sonntag, 09.02.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

VfL Bochum

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Myron Boadu

Sturm

5 109 0,5
2
Matus Bero

Mittelfeld

3 458 0,2
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Myron Boadu

Sturm

4 78 0,8
2
Matus Bero

Mittelfeld

2 405 0,2
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Dani de Wit

Mittelfeld

2 236 0,3
2 1 700 0,1
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel