Startseite

Premier League
Ex-BVB-Profi in England auf dem Abstellgleis

Ex-BVB-Profi Moritz Leitner spielt bei seinem Klub Norwich City seit Monaten keine Rolle mehr.
Ex-BVB-Profi Moritz Leitner spielt bei seinem Klub Norwich City seit Monaten keine Rolle mehr. Foto: dpa.
FC St. Pauli
FC St. Pauli Logo
15:30
Borussia Dortmund Logo
Borussia Dortmund
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Die Zukunft von Ex-BVB-Profi Moritz Leitner ist dieser Tage ungewiss. Bei seinem Klub Norwich City steht der ehemalige Dortmunder zwar noch bis Mitte 2022 unter Vertrag, doch wird es für ihn wohl kein „weiter so“ geben.

Moritz Leitner dürfte momentan mehr als unzufrieden sein. Der ehemalige Mittelfeldspieler von Borussia Dortmund spielt bei seinem Klub Norwich City schon seit geraumer Zeit keine Rolle mehr. Und zu allem Überfluss ist der Premier-League-Aufsteiger letzte Woche – drei Spieltage vor Saisonende – wieder in die zweite Liga abgestiegen.

Vom Aufstiegsgarant zum Tribünen-Hocker

Im Rahmen der laufenden Saison absolvierte Leitner nur zehn Pflichtspieleinsätze für die „Kanarienvögel“. Sein letztes Ligaspiel für Norwich machte der gebürtige Münchener am 27. Oktober 2019. Dazwischen liegen mittlerweile rund neun Monate, in denen der 27-Jährige – wohlgemerkt verletzungsfrei – fast durchgehend auf der Tribüne schmorte.

Zum ersten Spiel nach der Corona-Pause gegen den FC Southampton schaffte es Leitner nach vielen Monaten mal wieder in den Kader, blieb allerdings ohne Einsatz. Sein letztes Pflichtspiel im Norwich-Trikot bestritt der 1,74 Meter hochgewachsene Mittelfeldmann am 4. Januar beim 4:2-Sieg gegen Preston North End im Rahmen der dritten Pokalrunde.

Stellt sich die Frage, wie die Zukunft des Ex-BVB-Profis aussieht. Ein „weiter so“ dürfte es für Leitner, der bei Norwich in der Vorsaison noch zu den Garanten für den Aufstieg in die Premier League zählte, in keinem Fall geben. Der Abstieg in die Championship und eine wahrscheinliche Neuausrichtung des Vereins könnten allerdings dafürsprechen, dass der Rechtsfuß zur neuen Saison erneut ein wichtiger Bestandteil werden kann. Ein Abschied scheint dieser Tage jedoch weitaus realistischer.

Leitner wechselte im Sommer 2018 vom FC Augsburg auf die Insel. Sein Vertrag bei Norwich City ist noch bis Mitte 2022 datiert.

1. Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
8 VfL Wolfsburg 23 9 7 7 46:37 9 34
9 Borussia Mönchengladbach 23 10 4 9 35:35 0 34
10 Borussia Dortmund 23 9 5 9 43:38 5 32
11 FC Augsburg 23 8 7 8 27:35 -8 31
12 Werder Bremen 23 8 6 9 35:47 -12 30
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
2 Bayer 04 Leverkusen 12 8 3 1 29:15 14 27
3 SC Freiburg 11 8 1 2 24:13 11 25
4 Borussia Dortmund 12 7 3 2 31:15 16 24
5 Eintracht Frankfurt 11 7 3 1 29:14 15 24
6 RB Leipzig 11 6 4 1 21:13 8 22
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
13 TSG 1899 Hoffenheim 11 2 4 5 11:19 -8 10
14 1. FC Heidenheim 12 2 2 8 18:27 -9 8
15 Borussia Dortmund 11 2 2 7 12:23 -11 8
16 1. FC Union Berlin 12 2 2 8 10:24 -14 8
17 VfL Bochum 12 1 2 9 11:28 -17 5

Transfers

Borussia Dortmund

Borussia Dortmund

23 H
1. FC Union Berlin Logo
1. FC Union Berlin
Samstag, 22.02.2025 18:30 Uhr
6:0 (2:0)
24 A
FC St. Pauli Logo
FC St. Pauli
Samstag, 01.03.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)
25 H
FC Augsburg Logo
FC Augsburg
Samstag, 08.03.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)
23 H
1. FC Union Berlin Logo
1. FC Union Berlin
Samstag, 22.02.2025 18:30 Uhr
6:0 (2:0)
25 H
FC Augsburg Logo
FC Augsburg
Samstag, 08.03.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)
24 A
FC St. Pauli Logo
FC St. Pauli
Samstag, 01.03.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

Borussia Dortmund

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 13 137 0,7
2 7 217 0,3
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 10 88 1,0
2 5 138 0,4
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 3 300 0,3
2 2 145 0,3
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel