Startseite

BL
S04-Fan-Wut: Protest gegen "Ausbeuter" Tönnies und "blanken Dilettantismus"

Vor nicht allzu langer Zeit stand Clemens Tönnies mit den Fans noch in der Kurve. Jetzt steht er stärker denn je unter Beschuss.
Vor nicht allzu langer Zeit stand Clemens Tönnies mit den Fans noch in der Kurve. Jetzt steht er stärker denn je unter Beschuss. Foto: firo
1. FC Köln
1. FC Köln Logo
13:30
FC Schalke 04 Logo
FC Schalke 04
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Die desaströse Rückrunde hat für Schalke 04 ein Ende. Trainer David Wagner soll trotz Horrorserie bleiben, und die Fans machen ihrem Ärger Luft.

Den Spaß an seiner Arbeit hat David Wagner längst verloren, und auch die Fans wollen gar nicht mehr hinsehen. Der angekündigte Protest mit einer Menschenkette um die Arena von Schalke 04 - zeitgleich mit dem letzten Saisonspiel 500 Kilometer entfernt in Freiburg - sagt alles: Um die sportliche Horrorserie und den dramatischen Absturz in der Rückrunde allein geht es beim Traditionsverein nicht mehr, die Wut der Anhänger richtet sich vor allem gegen die Klubführung um Clemens Tönnies.

„Er führt Schalke wie seinen Schlachthof“, sagte Katharina Strohmeyer, die die Fan-Demo am Samstag pünktlich zum Spielbeginn um 15.30 Uhr mitorganisiert, dem WDR. Aufsichtsratschef Tönnies ist seit dem massiven Corona-Ausbruch in seinem Fleischimperium ins Zentrum der Kritik gerückt, immer lauter wird sein Rücktritt gefordert. Transparente auf dem Vereinsgelände waren schon in den vergangenen Tagen unmissverständlich: „Kein Kumpel, kein Malocher - Tönnies raus“ oder „Keine Ausbeuter bei S04“.

Trainer Wagner findet es „absolut in Ordnung, seinen Unmut, seinen Frust kundzutun“. Dass dies ausgerechnet zeitgleich mit dem letzten Spiel beim SC Freiburg passiere, sei „natürlich ein Zeichen“. Ob sein abgestürztes Team am Samstag zum 16. Mal in Folge nicht gewinnt und möglicherweise noch auf den 15. Tabellenrang, die schlechteste Platzierung seit dem dritten Bundesliga-Abstieg 1988, abrutscht, interessiert die Fans nur noch am Rande.

Schalke hat seit dem 17. Januar kein Bundesligaspiel gewonnen

Auch Wagner selbst, der in der Hinrunde seine Mannschaft mit attraktivem Fußball in die Spitzengruppe führte, gab zu: „Der Spaß ist in den letzten Wochen und Monaten sicherlich weniger da als zuvor.“ Seit dem 17. Januar hat Schalke kein Bundesligaspiel mehr gewonnen, ist von Platz fünf auf elf abgestürzt und verpasst zum dritten Mal in vier Jahren den Europapokal.

Dennoch darf Wagner aller Voraussicht nach in seine zweite Saison als königsblauer Chefcoach gehen. Sportvorstand Jochen Schneider, der ihn vor einem Jahr verpflichtete, steht weiter zu seinem Wunschtrainer. Er hatte „nie das Gefühl“, dass er seinen Job verlieren würde, sagte Wagner, der zwischenzeitlich zehn verletzte Spieler ersetzen musste. Die mehrmals erneuerte Jobgarantie von Schneider gebe ihm „ein gutes Gefühl“.

Auch wenn der Trainer, der in der desaströsen Rückrunde zunehmend ratlos wirkte, bei den Fans durchaus umstritten ist - der Protest richtet sich vor allem gegen Tönnies und Co.: Nach dem Ärger um den Härtefallantrag für Ticketerstattungen in der Coronakrise und die Kündigung langjähriger Fahrer der Nachwuchsabteilung „Knappenschmiede“ sehen die Ultras einen „Ausverkauf der Schalker Werte“ und „blanken Dilettantismus“ in der Klubspitze.

„Die einzigen Härtefälle sitzen in der Führungsetage unseres Vereins“, war vor der Geschäftsstelle zu lesen. Damit durften sich neben Tönnies auch die Vorstände Schneider und Alexander Jobst angesprochen fühlen. Nach dem überraschenden Abschied des Finanzchefs Peter Peters nach 27 Jahren befürchten viele Fans die Ausgliederung der Profiabteilung und den Einstieg von Investoren. Tönnies hatte diesen Weg angesichts von knapp 200 Millionen Euro Schulden und fehlenden Europacup-Einnahmen schon kurz nach der Corona-Pause angedeutet. sid

Deine Reaktion zum Thema

2. Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
12 SV Darmstadt 98 20 6 7 7 38:33 5 25
13 Hertha BSC Berlin 20 7 4 9 31:33 -2 25
14 FC Schalke 04 20 6 6 8 37:39 -2 24
15 Preußen Münster 21 4 8 9 24:30 -6 20
16 SSV Ulm 1846 20 3 8 9 24:26 -2 17
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
12 Jahn Regensburg 11 4 1 6 6:14 -8 13
13 Eintracht Braunschweig 10 3 3 4 11:12 -1 12
14 FC Schalke 04 10 3 2 5 22:25 -3 11
15 Preußen Münster 11 2 4 5 10:13 -3 10
16 SSV Ulm 1846 9 2 3 4 13:11 2 9
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
7 1. FC Kaiserslautern 10 5 2 3 16:15 1 17
8 Karlsruher SC 11 4 4 3 19:19 0 16
9 FC Schalke 04 10 3 4 3 15:14 1 13
10 SV 07 Elversberg 9 3 3 3 12:7 5 12
11 SV Darmstadt 98 10 3 3 4 21:22 -1 12

Transfers

FC Schalke 04

FC Schalke 04

20 H
1. FC Magdeburg Logo
1. FC Magdeburg
Samstag, 01.02.2025 20:30 Uhr
2:5 (0:2)
21 A
1. FC Köln Logo
1. FC Köln
Sonntag, 09.02.2025 13:30 Uhr
-:- (-:-)
22 H
Karlsruher SC Logo
Karlsruher SC
Sonntag, 16.02.2025 13:30 Uhr
-:- (-:-)
20 H
1. FC Magdeburg Logo
1. FC Magdeburg
Samstag, 01.02.2025 20:30 Uhr
2:5 (0:2)
22 H
Karlsruher SC Logo
Karlsruher SC
Sonntag, 16.02.2025 13:30 Uhr
-:- (-:-)
21 A
1. FC Köln Logo
1. FC Köln
Sonntag, 09.02.2025 13:30 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

FC Schalke 04

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Moussa Sylla

Sturm

13 123 0,7
2 11 153 0,6
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Moussa Sylla

Sturm

7 117 0,7
2 6 133 0,7
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Moussa Sylla

Sturm

6 131 0,7
2 5 178 0,5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel