In einem waren sich die Spieler des VfL Bochum einig. Was in der Anfangsphase der Partie beim Karlsruher SC passierte, darf sich nicht wiederholen. „Nicht nur gegen Kiel“, wie Offensivspieler Milos Pantovic mit Blick auf die Partie gegen Tabellensiebten Holstein am Mittwoch (18.30 Uhr/Sky) betont, „sondern auch in den Spielen danach“. Aus der Partie im Wildparkstadion wollen Spieler und Trainer des Fußball-Zweitligisten gelernt haben. Schließlich geht der Abstiegskampf für den Revierklub weiter, auch wenn sich die Lage etwas verbessert hat. Zuletzt aber bereitete die fehlende Konstanz Sorgen.
Denn auf die gute Leistung gegen Heidenheim folgte ein schwacher Auftritt bei den Badenern. So wurde nichts aus dem Vorhaben, erstmals in dieser Saison zwei Spiele in Folge zu gewinnen. Kein gutes Signal für die verbleibenden sieben Zweitliga-Partien, in denen der Traditionsverein den Klassenerhalt dingfest machen will.
Den Vorsprung auf den Relegationsplatz hat der VfL (Platz zwölf) immerhin auf vier Punkte ausgebaut - doch Schlusslicht Dynamo Dresden hat zwei Nachholspiele und könnte mit zwei Siegen den Abstand auf lediglich zwei Zähler verringern. „Natürlich besteht noch Abstiegsgefahr, aber die darf uns nicht lähmen“, betont Pantovic, der nach seiner Einwechslung in Karlsruhe das Bochumer Spiel belebte. Zumal es statistische Belege dafür gibt, dass sich der VfL im Laufe der Spielzeit - und vor allem nach der Corona-Pause - stabilisiert hat.
Der VfL Bochum blieb zuletzt drei Mal in Folge ohne Gegentor
Seit fünf Spielen ist die Mannschaft von Trainer Thomas Reis ungeschlagen, zuletzt blieb Bochum dreimal in Folge ohne Gegentor. Auch ein Verdienst der beiden Innenverteidiger Vasilios Lampropoulos und Maxim Leitsch, die bereits beim 0:0 in Darmstadt gemeinsam auf dem Platz standen und auch in den Partien gegen Heidenheim (3:0) und in Karlsruhe das Duo im Abwehr-Zentrum bildeten. Leitsch zeigt sich von der Serie aber unbeeindruckt und warnt: „Ich denke, dass Kiel die Torchancen besser ausnutzen wird. Deswegen müssen wir von Anfang an da sein, wenn wir Punkte aus dem Spiel mitnehmen wollen.“
Mannschaftskollege Pantovic, der in Karlsruhe zu den besseren Bochumern gehörte, warnt vor der „hohen individuellen Qualität“ der Störche, die seit drei Spielen ungeschlagen sind und am vergangenen Spieltag ein 3:2 gegen den Aufstiegs-Aspiranten VfB Stuttgart feierten.
Kapitän Anthony Losilla appelliert daher an die mentale Stärke seiner Mannschaft: „Mit dem Selbstvertrauen, das wir gesammelt haben, können wir Kiel schlagen.“ Verteidiger Leitsch stimmt ein: „Wir haben aus den zwei Spielen nach der Pause vier Punkte geholt. Wir stehen zwar noch unten drin, haben aber Boden gut gemacht.“ gp / dh
[spm_gallery]{"gallery_id":"8816","matchday":"31","relay":"124","src":"836540","season":"10"}[/spm_gallery]