An den vergangenen beiden Spieltagen zeigte Sky die Bundesliga-Konferenz live im Free-TV. Doch damit ist nun Schluss.
Wer das Topduell zwischen Borussia Dortmund und dem FC Bayern - das durchaus vorentscheidenden Charakter im Kampf um die deutsche Meisterschaft haben könnte - am Dienstagabend live verfolgen möchte, der benötigt ein "Sky"-Abonnement.
Liveübertragung im Pay-TV
Der Pay-TV-Sender überträgt die Partie exklusiv mit Wolff Fuss als Kommentator. Die Vorberichterstattung beginnt eine Stunde vor Anpfiff um 17.30 Uhr. Zudem bietet "Sky" auch eine Übertragung mit einem Fan-Kommentar an.
Auch interessant: [article=486693]Vor Bayern-Knaller: BVB-Coach Favre über den Stand bei Hummels, Witsel, Sancho[/article]
Darüber hinaus ist das Dortmunder Heimspiel gegen die Münchener für "Sky"-Kunden im Livestream auf der Plattform "SkyGo" zu sehen, die via App über mobile Endgeräte abrufbar ist. Eine weitere Option ist "SkyTicket" - ein internetbasierter und monatlich kündbarer Service. Dort stehen dem Nutzer verschiedene Pakete zur Auswahl.
BVB - Bayern: Highlights im Free-TV
Eine Highlight-Zusammenfassung der Begegnung im Free-TV und zeitgleich im kostenlosen Livestream gibt es am späten Abend - ab 22.45 Uhr in der "ARD-Sportschau". Modertiert wird die 60-minütige Sendung von Jessy Wellmer
Auch interessant: [article=486699]Meisterliche Form: BVB gegen Bayern zuletzt im Gleichschritt[/article]
Bereits einige Stunden zuvor gibt es die Höhepunkte des Spiels bei "DAZN" zu sehen. Der kostenpflichtige Streaminganbieter stellt seinen Usern die sehenswertesten Szenen rund 40 Minuten nach Abpfiff - also gegen 21 Uhr - zur Verfügung.
Alternativ können Sie die Partie ab 18 Uhr im [url=spm_match_139520041]RevierSport-Liveticker[/url] verfolgen.
[url=/fussball/1bundesliga-1920-mannschaften-211100191-borussia-dortmund.html]Weitere Nachrichen zu Borussia Dortmund[/url]