Startseite

Bundesliga
Fortuna Düsseldorf: Chef fordert Gehaltsobergrenze für Fußballer

Thomas Röttgermann, Chef von Fortuna Düsseldorf, spricht sich für eine Gehaltsobergrenze aus.
Thomas Röttgermann, Chef von Fortuna Düsseldorf, spricht sich für eine Gehaltsobergrenze aus. Foto: firo
Fortuna Düsseldorf
Fortuna Düsseldorf Logo
18:30
SpVgg Greuther Fürth Logo
SpVgg Greuther Fürth
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Vorstandschef Thomas Röttgermann von Fortuna Düsseldorf hat sich für eine Gehaltsobergrenze im Profifußball ausgesprochen. 

„Es braucht Regeln, um die Entwicklung der Vereine und des Fußballs insgesamt nicht zu gefährden. Darüber sollten wir jetzt dringend nachdenken und diskutieren“, sagte Röttgermann der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ (Samstag). Der 59-Jährige verwies auf Gehaltsgrenzen im US-Sport. Es sei möglich, „Gehaltsobergrenzen anhand des Gesamtumsatzes des jeweiligen Vereins zu errechnen“.

Das aktuelle Finanzierungsmodell des Profifußballs sei „extrem risikoreich“, warnte Röttgermann. Beim Bundesligisten in Düsseldorf machen die Löhne für die Fußballprofis demnach 45 Prozent des Gesamtumsatzes aus. „Spielergehälter stellen einen Großteil der Ausgaben dar, und man befindet sich in einem immerwährenden Rattenrennen mit Vereinen aus derselben Liga und internationalen Clubs“, erklärte der Fortuna-Boss. Er forderte auch wegen der Folgen der Corona-Krise eine europaweite Debatte zu dem Thema.

Christian Seifert, Geschäftsführer der Deutschen Fußball Liga, hatte zuvor dem ZDF gesagt: „Sehr viele Menschen stellen zu Recht die Frage: Sind eigentlich Spielergehälter angemessen, sind Ablösesummen angemessen. Und die Frage ist mehr als berechtigt“ Seifert versicherte, die DFL werde sich nun „sehr wohl Gedanken machen, wie künftig das wirtschaftliche, vielleicht aber auch das Wertefundament der Bundesliga aussehen kann.“

Röttgermann betonte, er fordere „keine plumpe Schwächung der Starken zum Vorteil der Schwächeren“. Finanzstarke Clubs sollten ihre durch gute Arbeit erreichten Wettbewerbsvorteile nicht verlieren. „Aber die Spreizung, die wir in den deutschen und europäischen Ligen sehen, was die Finanzen und Spielergehälter betrifft, ist ein Problem“, sagte Röttgermann. dpa

Deine Reaktion zum Thema

2. Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
3 1. FC Kaiserslautern 23 11 6 6 39:34 5 39
4 1. FC Magdeburg 23 10 8 5 48:36 12 38
5 Fortuna Düsseldorf 23 10 8 5 40:32 8 38
6 SC Paderborn 07 23 10 8 5 37:29 8 38
7 SV 07 Elversberg 23 10 6 7 40:30 10 36
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
9 SpVgg Greuther Fürth 12 5 2 5 18:22 -4 17
10 SV Darmstadt 98 12 4 4 4 19:14 5 16
11 Fortuna Düsseldorf 12 4 4 4 21:22 -1 16
12 Eintracht Braunschweig 11 4 3 4 12:12 0 15
13 FC Schalke 04 11 4 2 5 24:26 -2 14
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
1 1. FC Magdeburg 12 9 1 2 33:18 15 28
2 Fortuna Düsseldorf 11 6 4 1 19:10 9 22
3 SC Paderborn 07 12 5 6 1 19:15 4 21
4 1. FC Kaiserslautern 12 6 2 4 17:18 -1 20

Transfers

Fortuna Düsseldorf

Fortuna Düsseldorf

23 A
1. FC Köln Logo
1. FC Köln
Sonntag, 23.02.2025 13:30 Uhr
1:1 (0:0)
24 H
SpVgg Greuther Fürth Logo
SpVgg Greuther Fürth
Freitag, 28.02.2025 18:30 Uhr
-:- (-:-)
25 A
Hamburger SV Logo
Hamburger SV
Samstag, 08.03.2025 20:30 Uhr
-:- (-:-)
24 H
SpVgg Greuther Fürth Logo
SpVgg Greuther Fürth
Freitag, 28.02.2025 18:30 Uhr
-:- (-:-)
23 A
1. FC Köln Logo
1. FC Köln
Sonntag, 23.02.2025 13:30 Uhr
1:1 (0:0)
25 A
Hamburger SV Logo
Hamburger SV
Samstag, 08.03.2025 20:30 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

Fortuna Düsseldorf

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Ísak Jóhannesson

Mittelfeld

8 244 0,4
8 181 0,4
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Ísak Jóhannesson

Mittelfeld

5 213 0,4
2 4 181 0,4
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 4 181 0,4
2
Ísak Jóhannesson

Mittelfeld

3 295 0,3
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel